Bezeichnet eine möglicherweise drohende Gefahr. Wenn sie nicht vermieden wird, können leichte oder geringfügige Verletzungen die Folge sein. ACHTUNG ACHTUNG Bezeichnet eine möglicherweise schädliche Situation. Wenn sie nicht vermieden wird, können die Produkte beschädigt werden. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 2.1 Zweckbestimmung Der OR1 FUSION CONTROL® ist für die Verwendung in Operationsräumen durch qualifiziertes Personal bestimmt. Der OR1 FUSION CONTROL® ist eine Appliance (bestehend aus Hard- und Software) welche für die Dokumentation von audiovisuellen Daten und Patientendaten während diagnostischer oder therapeutischer Eingriffe bestimmt ist.
Sicher stellen, dass das Personal vor jedem Eingriff mit der Vorgehensweise der Umstellung auf das Ersatzsystem geschult ist. Geräte, welche aufgrund eines Defekts eine zu hohe Störstrahlung aussenden, können Monitore und andere Geräte beeinträchtigen. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Das Produkt nur mit der Netzspannung betreiben, die auf dem Typenschild angegeben ist. Das Produkt so platzieren, dass das Netzkabel jederzeit gezogen werden kann. Das Produkt ist erst spannungsfrei, wenn der Netzstecker gezogen ist. Den Potentialausgleich gemäß den geltenden nationalen Vorschriften durchführen. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Das Produkt nicht in sauerstoffangereicherter Umgebung betreiben. Das Produkt nicht in explosionsgefährdeten Bereichen betreiben. Das Produkt nicht in Umgebungen mit entzündlichen Gasen betreiben, wie z. B. Inhalationsanästhetika und deren Mischungen. Gefahrenzone beachten: Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Um nachteilige Auswirkungen auf den Patienten, Anwender oder Dritte durch elektromagnetische Störungen zu vermeiden, das Produkt nicht außerhalb seiner vorgesehenen EMV-Umgebung betreiben. Darüber hinaus das Produkt nicht betreiben, wenn das Gehäuse, Kabel oder Einrichtungen zur elektromagnetischen Abschirmung beschädigt sind. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Speichermedium erst danach entfernen. Nach dem Hinzufügen neuer Soft- oder Hardware einen Systemtest durchführen, welcher die einwandfreie Funktion nachweist. Die Software über die Bedienoberfläche oder ein kurzes Drücken des Wipptasters herunterfahren. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Die Buchse während des Betriebs nicht berühren. Kabel nur anschließen oder abnehmen, wenn das Produkt ausgeschaltet ist. ® OR1 FUSION CONTROL Vorderseite Wipptaster EIN/AUS LED für Festplattenzugriff "rot" Standby und Betriebszustand Standby-LED "gelb" USB-Anschluss Betriebs-LED "grün" Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Elektrische Schutzklasse Schutzart nach IEC 60259 IPX0 Gehäuse Abmessungen (L x H x B) 355 x 74,5 x 305 mm Gewicht 6 kg System Festplattenkapazität 2 TB Arbeitsspeicher (RAM) 16 GB Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Der Potentialausgleich hat die Aufgabe, Potentiale verschiedener Metall- teile, die gleichzeitig berührbar sind, auszugleichen oder Potentialunter- schiede zu verringern, die im Anwendungsfall zwischen Körper, elektro- medizinischen Geräten und fremden leitfähigen Teilen entstehen können. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Freiflächenmaße aus der Grafik beachten, um eine ausreichende Belüftung des Produkts zu gewährleisten. 85,9 85,9 Lufteinlass (max. Temperatur 35 °C) Frontseite Gehäuse Definierte Freiflächen Luftauslass Im Bereich der definierten Freiflächen darf nichts montiert werden. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Vorbereitung 5.3 Produkt anschließen Das Produkt darf nur von KARL STORZ Servicepersonal bzw. von KARL STORZ autorisiertem Personal an andere Komponenten angeschlossen werden. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Bedienung 6 Bedienung 6.1 Produkt einschalten Die angeschlossenen Geräte einschalten. Das Produkt über den Wipptaster einschalten. ð Die Software wird hochgefahren. 6.2 Benutzeroberfläche Wenn das KARL STORZ OR1 FUSION gestartet wird, erscheint folgende Benutzeroberfläche: Meldungen Navigationsleiste Patientendaten Funktionen Anwendungsbereiche Meldungen In der Kopfleiste erscheinen Systeminformationen und Hinweise.
Öffentlich, Privat, Raum zu Raum. Standardmäßig ist Privat eingestellt. Mikrofon Mikrofon stumm schalten. Standardmäßig ist das Mikrofon stumm geschaltet und muss manuell aktiviert werden. Lautstärke Ausgabepegel der aktiven Lautsprecher oder Kopfhörer einstellen. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Einstellungen für Lautsprecher WARNUNG Hohe Lautstärke! Verletzungsgefahr! Hohe Lautstärke kann den Operateur erschrecken. Dadurch können der Patient, der Operateur oder Dritte verletzt werden. Vor jeder Operation die Lautstärke kontrollieren. Lautstärkepegel Lautsprecher EIN/AUS Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Über Presets können Einstellungen aus den Modulen Aufnehmen, Routing und Licht gespeichert werden. Für bestimmte Eingriffe und/oder für einzelne Anwender können diese dann aufgerufen werden. 6.5.1 Preset anlegen Gewünschte Einstellungen tätigen. Auf Presets tippen. ð Der Preset-Bildschirm erscheint: Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Seite 23
Im Eingabefeld Beschreibung dem Preset einen Namen geben. Die gewünschten Kontrollkästchen aktivieren, um das Preset Eingriffen und Ärzten zuzuordnen. Die Eingaben mit OK bestätigen. ð Das Preset erscheint in der Preset-Liste: Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Auf Presets tippen. ð Der Preset-Bildschirm erscheint: Das gewünschte Preset antippen. ð Die Auswahl wird orange hinterlegt: Die Auswahl mit OK bestätigen. ð Die in diesem Preset gespeicherten Einstellungen sind nun gesetzt. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Den Suchbegriff im Suchfeld eingeben. ð Alle Presets erscheinen, die den eingegeben Suchbegriff enthalten. 6.5.3.1 Suche über die Patienteneingabemaske Die Suche beschränkt sich auf die Art des Eingriffs. Die Art des Eingriffs wählen. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Sicherstellen, dass vor Aufnahme des ersten Standbilds alle relevanten Patientendaten korrekt eingetragen sind: ID, Name, Vorname, Geburtsdatum. Im Hauptmenü Patient antippen. ð Die Eingabemaske erscheint: Die Patientendaten vollständig eingeben. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Seite 28
Bedienung Wenn Audio- und Videoaufnahmen erfasst sind, werden die Pflichtfelder gesperrt. Den Button Daten ändern antippen, um die Pflichtfelder zu entsperren. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Sicherstellen, dass vor Aufnahme des ersten Standbilds alle relevanten Patientendaten korrekt eingetragen sind: ID, Name, Vorname, Geburtsdatum. Im Hauptmenü Patient antippen. ð Die Eingabemaske erscheint: Die Patientendaten vollständig eingeben. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Seite 30
Im Menü Eingriff antippen. ð Die Eingabemaske erscheint: Die Daten des Eingriffs vollständig eingeben. Den Button mit dem Pfeil rechts neben dem Eingabefeld antippen, um Daten aus einer Liste zu wählen. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Wenn der Patient in der DICOM Worklist angelegt ist, können die Daten von dort in die Eingabemaske importiert werden. ü Die Funktion ist in der Konfiguration aktiviert, siehe Installationsanleitung. Im Hauptmenü Patient antippen. ð Die Eingabemaske erscheint: Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Wenn der importierte Datensatz aus der DICOM Worklist nicht verwendet werden soll, kann zur manuellen Datenerfassung gewechselt werden. Bereits erstellte Aufzeichnungen werden dem neuen Patienten zugeordnet. In der Navigationsleiste den Button Home antippen. ð Das Hauptmenü erscheint. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Seite 33
Den Button Daten ändern antippen. ð Die Eingabefelder werden geleert. ð Die gespeicherten Daten im DICOM bleiben erhalten. ð Das System ist für die manuelle Erfassung eines neuen Eingriffs bereit. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
ð Die gewählte Checkliste startet. Die Auswahl kann nicht rückgängig gemacht werden. ð Die bereits eingegebenen Patienten- und Prozedurdaten erscheinen. ð Die Fortschrittsanzeige für die Bearbeitung der Checkliste wird eingeblendet. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Den Button Überspringen antippen, um die Dokumentation zu einem späteren Zeitpunkt zu ergänzen. ð Nicht dokumentierte Checkpunkte werden in der Fortschrittsanzeige mit einem Warnsymbol gekennzeichnet. Um die Checkliste abzuschließen, in der Navigationsleiste den Button Abschließen antippen. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Modul nicht am Bildschirm erscheint. 6.6.3.1 Annotation erstellen Für Dokumentationszwecke kann die Startzeit mit einem eigenen Begriff überschrieben werden. Die gewünschte Aufnahme mit einem links Klick der Maustaste wählen. ð Das Kontextmenü erscheint: Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Die Aufnahmequelle für Kanal 1 oder 2 wählen. ð Die Vorschau der Aufnahmequelle erscheint am Touchscreen. Um den Ton auszuschalten, den Button Lautsprecher antippen, siehe Kapitel siehe Kapitel Lautstärkeregelung [S. 21]. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Um Verwechslungen zwischen dem Livebild der endoskopischen Kamera und einer Videoaufzeichnung oder einem Standbild zu vermeiden, werden Videoaufzeichnungen mit dem Schriftzug „Aufgezeichnetes Video“ und Bilder mit dem Schriftzug „Aufgezeichnetes Bild“ versehen. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
ð Die Aufnahme wird bei der Datenspeicherung nicht gespeichert und unwiederbringlich verworfen. Den Menüpunkt Löschen erneut antippen, um die Löschmarkierung aufzuheben. 6.6.3.7 Aufnahmen weiterleiten Ein Standbild, eine Videosequenz oder Audiosequenz antippen, danach Ansehen antippen. ð Folgendes Fenster erscheint: Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Seite 40
Das gewählte Routing mit OK bestätigen. ð An den Zielbildschirmen wird die Bild-, Video- oder Audio-ID eingeblendet. Die Aufnahmen erscheinen in der Reihenfolge der Aufnahmezeiten. Die seitlichen Pfeile antippen, um durch die Aufnahmen zu blättern. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Aufnahmen markieren und den Button Löschen antippen, um die Aufnahmen zum Löschen zu markieren. ð Die Aufnahmen werden bei der Datenspeicherung nicht gespeichert und unwiederbringlich verworfen. Den Button Wiederherstellen antippen, um die Löschmarkierung aufzuheben. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Die seitlichen Pfeile antippen, um durch die Aufnahmen zu blättern. Eine Aufnahme starten und den Kamera-Button antippen. ð Das Standbild erscheint rechts neben dem Vorschaufenster. 6.6.4.3 Standbildbearbeitung Im Register Standbildbearbeitung können Standbilder bearbeitet werden. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Datenspeicherung automatisiert oder zusätzlich manuell ausgeführt. Damit die Dokumentation gespeichert werden kann, müssen alle Pflichtfelder ausgefüllt sein. Die Bearbeitung der Sicherheitscheckliste ist optional. Der Anwender ist für die Verwendung und Verwaltung von Wechseldatenträgern verantwortlich. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Seite 44
ð Wenn Zielverzeichnisse für eine manuelle Speicherung konfiguriert wurden, erscheint eine Auswahl der Zielverzeichnisse: Gewünschtes Zielverzeichnis ggf. mit Häkchen wählen. Ein USB-Speichergerät, eine CD oder DVD ggf. einlegen. Das Management von entfernbaren Datenträgern liegt in der Verantwortung des Anwenders. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Zielbildschirme für übermittelte Video- und Bilddaten festlegen, Raumkamera einstellen. Medical Device Control - Integrierte Medizingeräte direkt am Touchscreen bedienen. Entertainment iPod bedienen. Licht Raumbeleuchtung bedienen. Room Control 1 – 3 Raumfunktionen in Operationssälen steuern. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Im Modul Routing können Bildschirme (Ziele) festgelegt werden, an die Video- und Bilddaten (Quellen) übermittelt werden sollen. Das Routen zu einem Ziel außerhalb des OPs kann die Datenschutzrechte des Patienten verletzen. Die aktuell gültige Gesetzeslage des jeweiligen Landes muss beachtet werden. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Seite 47
Die Vorschau des KARL STORZ OR1 FUSION nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke verwenden. Das Bild der Vorschau kann in drei Größen angezeigt werden: – Normalbild – Großbild – Vollbild Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Seite 48
Um vom Großbild zum Normalbild zurückzukehren, den Button OK antippen. Um vom Großbild zum Vollbild zu wechseln, rechts oben das Bildschirm-Symbol antippen. Um vom Vollbild zum Großbild zurückzukehren, einen beliebigen Bildbereich antippen. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Die Ecke für das Sekundärbild ist dabei frei wählbar. Quad Die Bilder von vier Quellen werden am Zielmonitor je- weils in einem Quadranten dargestellt. Zuordnen einer Bildquelle zu einem Ziel Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Seite 50
Auf eine Quelle, z. B. Endoskopische Kamera tippen. ð Eine Vorschau wird im Vorschaubereich angezeigt. In den gekennzeichneten Bereich z. B. Monitor 2 tippen. ð Das Signal wird auf dem Zielmonitor als Vollbild dargestellt. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Zuordnen von zwei Bildquellen zu einem Ziel Im gekennzeichneten Bereich die gewünschte Bildkomposition, zum Beispiel PAP auswählen. Auf die erste Quelle, z. B. Endoskopische Kamera klicken ð Eine Vorschau wird im Vorschaubereich angezeigt. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
In den gekennzeichneten Bereich klicken, um die Quelle demselben Ziel zuzuweisen. ð Das Signal wird auf dem Zielmonitor in der rechten Hälfte dargestellt. Zuordnen von vier Bildquellen zu einem Ziel Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Seite 53
Auf die erste Quelle, z. B. Endoskopische Kamera klicken ð Eine Vorschau wird im Vorschaubereich angezeigt. In den gekennzeichneten Bereich klicken, um die Quelle einem Ziel, z. B. Monitor 1 zuzuweisen. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Seite 54
Bedienung ð Das Signal wird auf dem Zielmonitor als Hauptbild dargestellt. Auf eine weitere Quelle, z. B. Raumkamera klicken. ð Eine Vorschau wird im Vorschaubereich angezeigt. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
PAP, wird die Änderung aktiv, sobald der Bildschirm erneut eingeschaltet wird. 6.7.3 Raumkamera steuern Der Bildausschnitt der Raumkamera kann eingestellt und als Preset gespeichert werden. ü Das Modul Routing ist gestartet. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Zur Verwendung der Medical Device Control (Gerätesteuerung), siehe Gebrauchsanweisungen KARL STORZ SCB control NEO System und KARL STORZ OR1 SCB CONTROL. Im Hauptmenü Medical Device Control - SCB antippen. ð Der SCB-Bildschirm erscheint: Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
ð Das Gerät wird am Touchscreen dargestellt. Das Gerät am Touchscreen bedienen. ð Das Gerät wird simultan synchronisiert. ® Den Button Home antippen, um zum KARL STORZ OR1 FUSION -Bildschirm zurückzukehren. Die Bedienung direkt am Gerät ist jederzeit gleichwertig möglich. Dabei wird die Anzeige am Touchscreen simultan synchronisiert.
Im Bereich Alle Lampen die entsprechenden Buttons antippen, um die Lampen gleichzeitig ein- oder auszuschalten bzw. dunkler oder heller zu dimmen. Im Bereich Voreinstellung Licht einen Button für ca. 3 Sekunden antippen, um die Einstellungen als Preset zu speichern. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Wahl und Kombination der Farben Rot, Grün, Blau – Klimaanlage und Belüftung – Jalousien Im Hauptmenü das gewünschte Room-Control-Modul antippen. ð Das Modul erscheint: Den gewünschten Button antippen. ð Die hinterlegte Funktion wird ausgeführt. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
System auf Datenträger und Netzwerke (PACS, HIS, AAR) kopiert werden. Das Modul hebt sich farblich ab, damit die Inhalte nicht mit der laufenden Behandlung verwechselt werden. 6.8.1.1 Datensatz anzeigen Im Hauptmenü Aktenschrank antippen. ð Das Modul erscheint: Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Seite 61
Den gewünschten Datensatz wählen und mit OK bestätigen. Dabei ggf. die Anzeige der Liste über das Suchfeld und das Drop-down-Menü Parameter einschränken. ð Die Standbilder und Videos des gewählten Datensatzes erscheinen: Den Button Ansehen antippen, um die Standbilder und Videos anzusehen. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
ð Der Datentransfer startet und die Meldung Vorbereiten zum Kopieren der Eingriffsdaten nach {0} erscheint: Die Meldung mit OK bestätigen, um den Kopiervorgang abzuschließen. Den Button Abbrechen antippen, um den Kopiervorgang abzubrechen. ð Der Kopiervorgang wird in Offene Aufgaben abgelegt. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Auf CD und DVD können jeweils die Daten eines Patienten gespeichert werden. Die Datenspeicherung von mehreren Patienten ist nicht möglich. Im Hauptmenü Offene Aufgaben antippen. ð Die noch nicht gespeicherten Patientendaten erscheinen: Die Datensätze prüfen. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Chirurgische Eingriffe per Live-Stream senden und empfangen. Telefon Telefonfunktionen bedienen. Unified Communication Externe Kommunikation steuern. Videokonferenz Videokonferenzen durchführen Raum zu Raum Audio- und Videodaten in einen oder mehrere Räume übertra- gen. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Die Verbindungen zwischen den Räumen sind bidirektional. Das bedeutet, in diesem Modus können Quellen aus dem eigenen Raum weitergeleitet und Quellen der Gegenstelle angezeigt werden. Es muss in beiden Räumen der Raumstatus Raum zu Raum ausgewählt sein. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Seite 66
Der Raum OP 1 muss den Raumstatus Öffentlich ausgewählt haben. Die Räume OP 2, OP 3, OP 4, etc. können die Raumstati Öffentlich, Raum zu Raum – oder Privat ausgewählt haben. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Bedienung 6.9.2 Streaming Auf den Listeneintrag Streamer tippen. ® ð Die Systemoberfläche von StreamConnect erscheint. Weitere Informationen zur Verwendung der jeweiligen Anwendung, finden Sie in den entsprechenden Gebrauchsanweisungen. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
In der Navigationsleiste Home antippen und danach im Hauptmenü den gewünschten Anwendungsbereich wählen. In der Navigationsleiste direkt die gewünschte Anwendung antippen. Um die Telefonfunktionen erneut aufzurufen, in der Navigationsleiste Telefon antippen. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
ð Das Dialogfenster Kontakt bearbeiten erscheint: Den Eintrag bearbeiten. Mit OK bestätigen, um den Eintrag zu speichern. 6.9.3.4 Kontakt löschen Den zu löschenden Eintrag antippen, danach den Button Löschen antippen. ð Der Eintrag wird gelöscht. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Geräte. ® Die Vorschau des KARL STORZ OR1 FUSION nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke verwenden. Das Bild der Vorschau kann in drei Größen angezeigt werden: – Normalbild Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Seite 71
Das Modul Unified Communication starten. ð Das Normalbild erscheint in der Vorschau: Um ein Großbild anzuzeigen, den Button Vergrößern antippen. Um vom Großbild zum Normalbild zurückzukehren, den Button OK antippen. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Um vom Vollbild zum Großbild zurückzukehren, einen beliebigen Bildbereich antippen. 6.9.4.2 Vorschau einstellen Das Modul Unified Communication starten. ð Die Vorschau des Moduls erscheint: ð Die Vorschau zeigt das eingehende Videosignal der Gegenstelle. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Im Bereich Kontakte in das Eingabefeld tippen. ð Die Bildschirmtastatur erscheint: Den Kontakt oder virtuellen Raum eingeben und mit Return bestätigen. ð Vorhandene Kontakte und virtuelle Räume werden angezeigt. Den gewünschten Kontakt oder virtuellen Raum antippen. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
ð Wenn der Raumstatus Privat gewählt ist, blinkt nur das Symbol Unified Communication. In der Navigationsleiste das Symbol Unified Communication antippen. ð Folgendes Fenster erscheint: Den Anruf mit OK bestätigen. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Die Auswahl mit OK bestätigen. ð Die Quelle steht dem Empfänger zur Verfügung und erscheint im Bereich Gemeinsam genutzte Quelle: 6.9.4.7 Ziel wählen ü Das Modul Unified Communication ist gestartet. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Vorschau am Touchscreen steht nicht mehr zur Verfügung. 6.9.4.8 Video deaktivieren Um ein Video zu deaktivieren, die Quelle mindestens 3 s antippen. ð Das Symbol und der Name der Quelle werden ausgegraut. ð Ein blaues Standby-Symbol erscheint. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
6.9.4.10 Unified Communication beenden Den Button Auflegen antippen. ð Der Button erscheint orange und die Videokonferenz wird beendet. ð Wenn der Raumstatus während einer aktiven Videokonferenz geändert wird, erscheint folgende Meldung: Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Zielauswahl wird festgelegt, auf welchem Ziel das eingehende Signal angezeigt wird. 6.9.5.1 Kontaktliste Über die Kontaktliste können alle möglichen Videokonferenzpartner angezeigt und hinterlegt werden. Nur die im System hinterlegten Kontakte können hier angezeigt werden. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
6.9.5.2 Videokonferenz starten Auf den gewünschten Kontakt tippen. oder Einen Suchbegriff eingeben und mit Return bestätigen. ð Mögliche Kontakte werden angezeigt. Auf den gewünschten Kontakt tippen. ð Die Auswahl wird orange. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Seite 80
Die Auswahl mit OK bestätigen. ð Die Quelle steht dem Empfänger zur Verfügung und erscheint im Bereich Gemeinsam genutzte Quelle: 6.9.5.4 Ziel wählen ü Das Modul Unified Communication ist gestartet. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Seite 81
6.9.5.5 Video aktivieren Um ein Video zu aktivieren, die deaktivierte Quelle mindestens 3 Sekunden antippen. ð Das Symbol und der Name der Quelle werden normal angezeigt. ð Das blaue Standby-Symbol verschwindet. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Seite 82
ð Der Button erscheint orange und die Videokonferenz wird beendet. ð Wenn der Raumstatus während einer aktiven Videokonferenz geändert wird, erscheint folgende Meldung: Den Button OK antippen, um die Videokonferenz zu beenden. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
– Über den Raumstatus "Raum zu Raum": Verbindung zwischen 2 Räumen (Kommunikation in beide Richtungen). Im Hauptmenü Raum zu Raum antippen. ð Das Modul erscheint: Raumauswahl Quellen- und Zielauswahl Vorschau Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
ð Eine Verbindungsanfrage wird an den gewählten Raum geschickt. Auf OK tippen, um die Raumanfrage anzunehmen. ð Die Meldung im OP 1 erlischt. 6.9.6.2 Raum zu Raum Verbindung herstellen ü Das Modul Raum zu Raum ist gestartet. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Seite 85
Im Bereich Raum auswählen den gewünschten Raum antippen. ð Folgendes Fenster erscheint: Die Raumanfrage mit OK bestätigen oder mit Abbrechen ablehnen. ð Nach der Bestätigung blinkt in der Navigationsleiste des Empfängers das Symbol Raum zu Raum. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Seite 86
ð Die Verbindung wird hergestellt. Die Raumanfrage mit Abbrechen ablehnen. ð Beim Absender erscheint folgendes Fenster, das nach 10 s automatisch geschlossen wird: 6.9.6.3 Quelle wählen ü Das Modul Unified Communication ist gestartet. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Seite 87
Die Auswahl mit OK bestätigen. ð Die Quelle steht dem Empfänger zur Verfügung und erscheint im Bereich Gemeinsam genutzte Quelle: 6.9.6.4 Ziel wählen ü Das Modul Unified Communication ist gestartet. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Seite 88
Wenn ein Ziel ausgewählt und mit OK bestätigt wurde, erscheint das Signal je nach Ausbaustufe und Konfiguration des Systems nur noch bei den gewählten Zielen. Die Vorschau am Touchscreen steht nicht mehr zur Verfügung. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
ð Das Fenster Die Räume sind verbunden! erscheint. Auf OK tippen. ð Die Verbindung wird getrennt. ð Die Gegenstelle wird über die Statusänderung informiert. ð Die ausgewählten Quellen verschwinden aus dem Bereich Gemeinsam genutzte lokale Quellen. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
ð Die Software wird heruntergefahren und das Produkt wechselt in den Standby-Modus. Alternativ: Den Wipptaster kurz drücken. ð Die Software wird heruntergefahren und das Produkt wechselt in den Standby-Modus. Alle angeschlossenen Geräte ausschalten. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Das Produkt gemäß länderspezifischen Gesetzen und Vorschriften an einem geeigneten Entsorgungspunkt zum Aufbereiten von Elektro- und Elektronikgeräten entsorgen. Die zuständige Sammelstelle ist bei KARL STORZ SE & Co. KG, einer KARL STORZ Niederlassung oder einem Fachhändler zu erfragen. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Endoskopische Kamera Line In / Out Fußschalter Fußschalter RS232 (2 x) Touchmonitor Smartscreen 0,2 / 3,0 Smartscreen HDMI LAN (2 x) USB (Vorderseite) USB 2.0 (Rückseite, 4 x) Tastatur, Maus Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Seite 94
25/30 Perioden bei 0° 25/30 Perioden bei 0° nach IEC Anwender des Produkts Phasenwinkel Phasenwinkel 61000-4-11 eine Nutzung auch bei Unterbrechungen der Energieversorgung wünscht, sollte das Produkt mit einer unter- Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Seite 95
150 kHz bis gen leitungsge- 80 MHz 80 MHz führte Störungen, 1 kHz 80% AM-Modu- 1 kHz 80% AM-Modu- induziert durch lation lation hochfrequente im ISM Band 6 V im ISM Band Felder nach IEC 61000-4-6 Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Das Produkt ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Anwender des Produkts sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Seite 97
Das Produkt ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Produkts sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird. Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Wellen wird durch Absorptionen und Reflexionen von Gebäuden, Gegenständen und Menschen beeinflusst. 9.8 Regulatorische Angaben Telekommunikation 9.8.1 USA Das Produkt entspricht Teil 15 der FCC Regularien. Die Anwendung unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...
Das Produkt muss schädliche Störungen empfangen können, einschließlich Störungen, die zu unerwünschten Funktionen führen können. Enthält IC: 1000M-8265NG 9.8.3 Europäische Union Das Produkt darf nur in Innenräumen verwendet werden. Radio Equipment Directive (RED) 2014/53/EU Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR...