Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung - Ferm TSM1027 Gebrauchsanweisung

Tischkreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GB
1
Ringnøkkel
1
Skyvestokk
D
1
Parallellanslag og skruer
1
Vinkelanslag og skruer
1
Bruksanvisning
NL
1
Garantikort
Vennligst kontroller om maskinen og tilbehørsdeler er blitt skadd under transport.
F
2. SIKKERHETSFORSKRIFTER
E
Symbolforklaring
På maskinen brukes følgende symboler:
P
Les bruksanvisningen
I
Stemmer overens med EU-retningslinjer.
S
Trekk umiddelbart støpselet ut av stikkontakten hvis ledningen skades og i
FIN
forbindelse med vedlikehold.
N
Bruk vernebriller og hørselsvern.
Skadde og/eller kasserte elektriske og elektroniske apparater må leveres til
DK
gjenbruksstasjon.
Generelle sikkerhetsforskrifter
NB! Ved bruk av elektroverktøy må en ta hensyn til følgende grunnleggende
sikkerhetstiltak,for å beskytte seg mot elektrisk støt, skade og brannfare.
1.
Hold arbeidsområdet ryddig.
Rot på arbeidsplassen kan føre til ulykker.
2.
Ta hensyn til ytre påvirkning
Ikke utsett elektroverktøy for regn.
Ikke bruk elektroverktøy i fuktige eller våte omgivelser.
Sørg for god belysning på arbeidsområdet.
Ikke bruk elektroverktøy på steder med fare for brann eller eksplosjon.
3.
Beskytt deg mot elektrisk støt
Unngå kroppsberøring med jordete deler ( f eks rør, radiatorer, elektriske komfyrer,
kjøleapparater)
4.
Hold andre personer unna
Ikke la andre personer, spesielt ikke barn røre elektroverktøyet eller ledningen. Hold
dem unna arbeidsområdet..
88

4. BENUTZUNG

Stellen Sie die Tischkreissäge stets auf eine ebene Arbeitsfläche.
Die Tischkreissäge sollte von allen Richtungen aus zugänglich sein, mindestens jedoch
von vorne und von rechts - Sägeblattwechsel!
Am Maschinenfuss befinden sich 4 Bohrungen.
Befestigen Sie die Kreissäge mit 4 Schrauben 5 - 6 mm Ø auf einem Arbeitstisch.
Richten Sie den Parallelanschlag parallel zum Sägeblatt aus, damit das Werkstück nicht
zwischen Anschlag und Sägeblatt klemmt.
Einstellung und Befestigung Parallelanschlag vor dem Sägen
Abb. 7
Befestigen sie den Parallelanschlag erst vorne - Hebel nach unten drücken, kräftig aber
bitte nicht zu kräftig - dann den Befestigungshaken hinten schliessen.
Befestigen Sie vor dem Sägen den Parallelanschlag auf beiden Seiten.
Einstellung Winkelanschlag vor dem Sägen
Abb. 8
Achten Sie darauf, dass der Winkelanschlag nahe an das Sägeblatt heranreicht aber nicht
vom Sägeblatt berührt wird.
Staubabsaugung
Abb. 9
Schliessen Sie einen Staubsauger an die Absaugöffnung.
Kontrollieren Sie den Staubauffangbehälter im Staubsauger regelmässig in kurzen
Abständen auf Füllstand. Entleeren Sie Ihren Staubsuger regelmässig.
Ein-Aus Schalter
Abb. 10
I = Ein
O = Aus
Bitte beachten: Der Schalter ist ein Sicherheitsschalter. Bei Stromausfall schaltet die
Maschine AUS aber bei Wiederkehr nicht mehr von alleine EIN.
Sägen
Abb. 11
Stellen Sie den Parallelanschlag oder den Winkelanschlag auf die gewünschten Masse
ein.
Schalten Sie den Staubsauger EIN.
Nach dem EIN-Schalten führen Sie das Werkstück langsam mit minimalem Druck gegen
das Sägeblatt. Üben Sie keine allzu grossen Kräfte aus, lassen Sie die Säge für sich
arbeiten.
Halten Sie das Werkstück ordentlich fest.
Ferm
Ferm
GB
D
NL
F
E
P
I
S
FIN
N
DK
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fts-205/1000

Inhaltsverzeichnis