Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlagerung; Abbau, Ausserbetriebnahme - HERKULES MultiTEC 23 RC Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Betriebsmaschine für die instandhaltung öffentlicher grünflächen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiTEC 23 RC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINLAGERUNG

8.
EINLAGERUNG
Wird die Maschine über längere Zeit nicht in Betrieb genommen, ist es notwendig, sie an einem witte-
rungsgeschützten Ort unterzubringen, um Schäden zu verhindern. Vor der Einlagerung empfiehlt es sich,
die gesamte Maschine gründlich zu reinigen und alle mechanischen Teile zu schmieren, um sie vor Rost
zu schützen. Die Lagertemperatur sollte zwischen 0 °C und 40 °C liegen.
Bevor die Maschine über längere Zeit stillgelegt wird, muss folgendermaßen vorgegangen werden:
Die Ausrüstung (z. B. Rotor und Werkzeuge) von Grasrückständen oder anderen Rückständen be-
freien;
Die Maschine sorgfältig reinigen; • Die Maschine einer allgemeinen Sichtkontrolle unterziehen, um
eventuelle strukturelle Schäden oder tiefe Kratzer auf dem Lack zu erkennen. Sicherstellen, dass die
Sicherheitspiktogramme intakt und lesbar sind und sich an ihren ursprünglichen Positionen befinden;
Alle mechanischen Teile, die einer Reibung ausgesetzt sind, die Spannzapfen und alle Teile der Ma-
schine, die nicht von der ursprünglichen Lackschicht gegen die Bildung von Rost bedeckt sind, einfet-
ten;
Wenn möglich, die Maschine in einem geschlossenen Raum, auf einer ebenen Fläche lagern;
Die Maschine muss mit Ausrüstungen in Transportstellung abgestellt werden.
8.1

ABBAU, AUSSERBETRIEBNAHME

Wenn die Maschine nicht mehr verwendet wird, muss man mit der Entsorgung und Stilllegung derselben
fortschreiten. Vor der Verschrottung müssen Geräteteile aus Kunststoff oder Gummi, sowie elektrische und
elektronische Teile getrennt werden. Möglicherweise vorhandene Altöle auffangen und in den entsprechen-
den Sammelstellen entsorgen.
Dieser Vorgang muss gemäß den geltenden Richtlinien durchgeführt werden.
ACHTUNG
Wenn die Maschine oder Teile davon außer Betrieb genommen werden, müssen alle
Gefahrenteile unschädlich gemacht werden.
ACHTUNG
Es wird darauf hingewiesen, dass bei jedem Öl-, Batterie-,
Reifenwechsel, beim Austausch der Reifen oder anderer
Bestandteile der Maschine, die getrennt entsorgt werden
müssen, immer die geltenden gesetzlichen Bestimmungen
beachtet werden müssen. Für die Sammlung von Altöl ist
es erforderlich, sich an das Konsortium für Altöle zu wen-
den.
96
MultiTec
Überarb. 00 - 11/ 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis