Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfangsgerät; Die Led Power Ist Aus - HERKULES MultiTEC 23 RC Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Betriebsmaschine für die instandhaltung öffentlicher grünflächen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiTEC 23 RC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.14.3 Empfangsgerät
Fehlfunktionen

Die LED POWER ist aus-

geschaltet.
Die LED POWER ist ein-
geschaltet.
Die LED ALARM blinkt
einmal.
Die LED ALARM blinkt
zweimal..
Die LED ALARM blinkt
dreimal.
Die LED ALARM ist ein-
geschaltet.
Die LED STATUS blinkt
langsam.
Die LED STATUS blinkt
schnell und diskontinuier-
lich.
Die LED STATUS ist ein-
geschaltet.
Die LED SETUP blinkt
einmal.
Die LED SETUP blinkt
zweimal.
Die LED SETUP blinkt
schnell.
Falls die Fehlfunktion oder die Ursache nicht angegeben ist, kontaktieren Sie bitte einen Herkules Fachhändlerfür die
erforderliche Reparatur.
Ursachen
Die Empfängereinheit ist ausge-
schaltet.
Die funkelektrische Verbindung
ist nicht vorhanden.
Es liegt ein Fehler an den SO1
und SO2 Ausgängen vor, die
als STOP Ausgänge konfiguriert
sind.
Es liegt ein Fehler an den SO1
und SO2 Ausgängen vor, die als
SAFETY Ausgänge konfiguriert
sind.
Es liegt ein Fehler an den Aus-
gängen der Richtungssteuerung
vor.
Es liegt ein Fehler an den SO1
und SO2 Ausgängen vor.
Es besteht Überspannung in der
Versorgung.
Das Empfangsgerät verliert
einige der Daten, die vom Sende-
gerät gesendet wurden.
Es besteht Überstrom an einem
der proportionalen Ausgänge
PWM.
Es besteht ein Fehler im Code-
schlüssel.
Es besteht ein Fehler in der Spei-
cherkarte.
Im Verfahren REMOTE SETUP
sind gleichzeitig mehrere analoge
Steuerungen aktiviert.
MultiTec
Überarb. 00 - 11/ 2020
VERWENDUNG DER MASCHINE
Maßnahmen
Die Versorgung trennen und nach 5 Minu-
ten wieder herstellen, um sicherzustellen,
dass die thermische, wiederherstellbare
Sicherung, die im Sendegerät eingebaut ist,
nicht zeitweilig angesprochen hat. Den Ver-
bindungsstecker korrekt einhängen und das
Empfangsgerät versorgen.
Nähern Sie die Sendereinheit der Empfän-
gereinheit an.
Die Unversehrtheit der Sicherung F1 über-
prüfen. Den Verbindungsstecker korrekt
einhängen. Die sachgemäße Verkabelung
der Ausgänge STOP überprüfen.
Die Unversehrtheit der Sicherung F1 über-
prüfen. Den Verbindungsstecker korrekt
einhängen. Die sachgemäße Verkabelung
der Ausgänge SAFETY überprüfen.
Überprüfen Sie die korrekte Verkabelung
der Ausgänge der Richtungssteuerung.
Wenden Sie sich an einen Herkules Fach-
händler.
Sicherstellen, dass die DIP-Schalter wie im
Technischen Datenblatt angeführt einge-
stellt sind. Wenden Sie sich an einen Herku-
les Fachhändler.
Sicherstellen, dass die Versorgung des
Empfangsgeräts innerhalb der in den
technischen Daten angeführten Spannungs-
grenzen liegt.
Das Sendegerät dem Empfangsgerät an-
nähern. Wenn diese Anzeige weiterhin be-
steht, einen Herkules Fachhändler kontak-
tieren.
Einen Herkules Fachhändler kontaktieren.
Einen Herkules Fachhändler kontaktieren.
Einen Herkules Fachhändler kontaktieren.
Die Aktuatoren im Sendegerät überprüfen
und nur eine analoge Steuerung aktivieren.
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis