Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testverknüpfungen; Status; So Wird Die Messung Beendet Und Die Anwendung Geschlossen; So Werden Ergebnisse Erneut Gesendet - PerkinElmer VICTOR2 D Workstation Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeitsliste importieren
Wenn Sie auf Arbeitsliste importieren (Import worklist) klicken, öffnet sich ein Dialogfeld zur Dateiauswahl, aus dem
Sie die gewünschte Arbeitsliste auswählen können. Für einen fehlerfreien Import müssen Sie eine MultiCalc-Datei
auswählen. Der Assay-Name und die Lauf-Nr. werden aus dem Dateinamen und der Dateinamenerweiterung der
Arbeitsliste übernommen. Eine Datei mit dem Namen NTSH.W01 verweist auf den Assay-Namen NTSH und die Lauf-Nr.
1.
Vorgehensweise
Nachdem Sie Ihren Assay definiert haben, können Sie mit dem Gerät arbeiten.
Laden Sie die Platte in das Gerät und drücken Sie den Schalter „LADEN" (LOAD) am Gerät.
Der Hauptbildschirm der Gerätesteuerung wird aktualisiert und zeigt Details zum Assay- und zum Messstatus an.
Testverknüpfungen
Assay-Name (Assay name) enthält den Namen des Tests wie er in den Berechnungsmodulen der VICTOR²
D Workstation verwendet wird und unter Geräteprotokoll (Instrument protocol) ist der Name des VICTOR-
Messprotokolls angegeben.

Status

Während der Prozess ausgeführt wird, können Sie sowohl den Gerätestatus (Instrument Status) als auch den
Plattenstatus (Plate Status) verfolgen.
Während des Vorgangs wird auch die Plattendarstellung aktualisiert; die Farbe der Wells wechselt im Laufe der
Messungen. Wells können auf zweierlei Arten gefärbt sein: Zum Einen kann sich ihre Farbe nach dem gemessenen
Zahlenwert richten, wobei blau für niedrige und rot für hohe Werte steht. Die Ausklappliste „Skalierung" (Scale)
bietet eine Auswahl verschiedener Skalierungsbereiche, aus der Sie eine möglichst klare Farbskala für das verwendete
Messprotokoll auswählen können.
Zum Anderen können die Wells entsprechend der Probenrolle gefärbt sein. In diesem Fall werden die Wells zunächst in
einem der Probenrolle entsprechenden hellen Farbton angezeigt, der nach der Messung in eine dunklere Schattierung
wechselt.
Die Legende rechts neben der Plattenansicht hilft bei der Interpretation der Farben.
Ein X in einem der Wells in der Plattenansicht zeigt das letzte Well an, das eine Probe enthält.

So wird die Messung beendet und die Anwendung geschlossen

Die Schaltfläche Stopp (Stop) auf dem Hauptbildschirm ist nur dann aktiviert, wenn das VICTOR Gerät eine Messung
durchführt.
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Stopp (Stop), um die Messung anzuhalten.
Die Platte wird entladen, und es werden keine Ergebnisse übertragen.
Das Schließen der Anwendung ist bei laufender Messung nicht möglich.
2. Klicken Sie nach Abschluss der Messung auf die Schaltfläche Beenden (Exit).
Anmerkung: Der Geräteserver wird bei Beendigung dieser Anwendung heruntergefahren.

So werden Ergebnisse erneut gesendet

Sie können Ergebnisse, die noch nicht erfolgreich übertragen wurden, erneut senden. Bei laufender Messung ist diese
Option nicht verfügbar.
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erneut senden (Resend).
Gerätesteuerung
Gerätesteuerung
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis