Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
CYBEX V-Serie Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V-Serie:

Werbung

Cybex - Laufband der V Serie
Montageanleitung
Teilnummer
1008693-0007 AA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CYBEX V-Serie

  • Seite 1 Cybex - Laufband der V Serie Montageanleitung Teilnummer 1008693-0007 AA...
  • Seite 3: Link Benutzer Und Service-Dokumente

    Link Benutzer und Service-Dokumente Operation Manuals and other Product Information available at https://www.lftechsupport.com/web/document-library/documents https://www.lftechsupport.com/web/document-library/documents https://www.lftechsupport.com/web/document-library/documents https://www.lftechsupport.com/web/document-library/documents https://www.lftechsupport.com/web/document-library/documents https://www.lftechsupport.com/web/document-library/documents Trobareu el manual de funcionament i altra informació de producte a https://www.lftechsupport.com/web/document-library/documents Mae Llawlyfrau Gweithredu a Gwybodaeth Arall am Beiriannau ar gael yn https://www.lftechsupport.com/web/document-library/documents Die Betriebsanleitung und andere Produktinformationen erhalten Sie unter https://www.lftechsupport.com/web/document-library/documents...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Cybex-Logo sind eingetragene Warenzeichen von Cybex International, Inc. HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Cybex International, Inc. gibt keine Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf den Inhalt dieses Handbuchs. Wir behalten uns das Recht vor, dieses Dokument jederzeit zu überarbeiten oder Änderungen am hierin beschriebenen Produkt ohne vorherige Ankündigung und ohne Verpflichtung hierzu, ohne irgendeine Person hiervon in Kenntnis zu setzen, vorzunehmen.
  • Seite 5: Erste Schritte

    Alle Anweisungen vor der Verwendung des Geräts lesen. Warnung: Unsachgemäßer oder übermäßiger Gebrauch von Trainingsgeräten kann gesundheitliche Probleme zur Folge haben. Cybex International, Inc. Sofern Risikofaktoren vorliegen empfiehlt es sich NACHDRÜCKLICH, sich vor erstmaliger Trainingsaufnahme ärztlich untersuchen zu lassen. Dies gilt für Personen, die eine vererbungsbedingte Anlage zu Bluthochdruck oder Herzleiden haben, über 45 Jahre alt...
  • Seite 6 • Wenn Warnhinweise fehlen oder beschädigt sind, wenden Sie sich sofort an den Kundendienst, um die Warnaufkleber auszutauschen. Die Warnaufkleber sind im Lieferumfang enthalten und sollten vor der ersten Verwendung des Geräts angebracht werden. Cybex International, Inc. ist nicht für fehlende oder beschädigte Warnaufkleber verantwortlich.
  • Seite 7: Aufbau

    Aufbau Lesen Sie das Benutzerhandbuch vor Aufbau des Laufbands sorgfältig durch. Bringen Sie das Laufband zum Aufstellungsort. Anforderungen für den Netzanschluss Das Laufband muss an eine separate* Netzleitung mit isoliertem Nullleiter angeschlossen werden. Dabei die in der folgenden Tabelle aufgelisteten Elektrik-Konfigurationen beachten. Netzspannung (V AC) Frequenz (Hz) Nennstrom (A)
  • Seite 8 Aufstellung und Stabilisierung des Laufbandes Alle Sicherheitsvorkehrungen befolgen. Das Laufband zum Aufstellungsort bringen. Note: Siehe Justieren und Spannen der Lauffläche, um die Lauffläche zu zentrieren. Sicherheitsabstände Die folgenden Angaben dienen als regionale Bezugsdaten für Sicherheitsabstände um das Laufband herum. • EU: Laut der europäischen Sicherheitsnorm EN ISO 20957 muss hinter dem Laufband ein Abstand von mindestens 2 Meter und mindestens der Gerätebreite eingehalten werden.
  • Seite 9 Note: Das korrekte Justieren der Einstellfüße ist für den ordnungsgemäßen Betrieb des Gerätes äußerst wichtig. Ein wackeliger, unebener Stand kann zu Fehlausrichtungen der Lauffläche führen. Verwenden Sie zur Nivellierung des Laufbandes eine Wasserwaage. Netzschalter Der Netzschalter befindet sich an der Vorderseite des Geräteunterteils und hat zwei Positionen: (I) für EIN und (0) für AUS.
  • Seite 10: Beschreibung

    Verlegung des Netzkabels Warnung: Sicherstellen, dass das Netzkabel gezogen ist, bevor es um oder durch das Laufband gezogen wird. Verbinden Sie das Netzkabel mit der Steckdose vor dem Laufband. Abhängig von der Einbausituation kann das Netzkabel links oder rechts von der Bedienoberfläche geführt werden. Note: Damit die volle Steigung des Laufbetts erreicht werden kann, muss die Länge des Netzkabels zwischen der Steckdose und dem letzten Befestigungsclip an der Vorderseite des Laufbands mindestens 61 cm (24 Zoll) betragen.
  • Seite 11: Produktüberblick

    Produktüberblick Produkteigenschaften Artikel Beschreibung Konsole Getränkehalter Notstoppleine Herzfrequenz-Handsensoren Halteläufe Lauffläche Aufsteigen auf und Absteigen vom Laufband Nutzen Sie die Handläufe zur Stabilisierung beim Aufsteigen auf und Absteigen vom Laufband. Steigen Sie niemals bei laufender Lauffläche auf oder ab. Drücken Sie die Stopp-Taste, um das Training zu beenden und das Laufband anzuhalten.
  • Seite 12: Verwendung Und Überprüfung Des Notstoppsystems

    Verwendung und Überprüfung des Notstoppsystems Das Laufband ist mit einem Notstoppsystem ausgestattet. Das System besteht aus einem rechtwinkeligen, an einer Notstopp-Reißleine befestigten Stoppmagneten (am oberen Brückenkunststoff). Before Sie mit einem Trainingsprogramm beginnen befestigen Sie die Notstopp-Reißleine an einem Kleidungsstück des Benutzers. Ziehen Sie während einer Trainingseinheit an der Leine, um den Magneten von der Brücke zu ziehen.
  • Seite 13: Aufbau

    Aufbau Liste der Komponenten und Befestigungsteile Komponenten Artikel Beschreibung Menge Linke Trägerstange Rechte Trägerstange Vordere Ergo™ Querstange Obere Armaturenbrettablage Untere Armaturenbrettablage Konsole Vordere Endkappe Hintere Endkappe Brücke Konsole Ergo™ Bar Bremsankerplatte Kabelbinder Befestigungselemente Artikel Beschreibung Menge Sechskantbolzen, 3/8 x 5” Unterlegscheibe, 3/8”...
  • Seite 14: Benötigte Werkzeuge

    Benötigte Werkzeuge • Kreuzschlitzschraubenzieher • 9/16-Zoll-Schraubenschlüssel (2) • 9/16-Zoll-Steckschlüssel 3/8-Zoll-Ratsche • 13-mm-Steckschlüssel • 13-mm-Schraubenschlüssel • 3-Zoll-Verlängerung 3/8-Zoll-Ratsche • 3/8-Zoll-Ratsche Motorabdeckung entfernen. 1. Lösen Sie die Schrauben zur Befestigung der Motorabdeckung an der Rahmenbaugruppe mit einem Kreuzschlitzschraubendreher. Artikel Beschreibung Menge Motorabdeckung Hauptrahmen M4,2 x 19 mm Kreutzschlitzschraube...
  • Seite 15: Trägerstangen Installieren

    Trägerstangen installieren. 1. Trägerstangen auf dem Hauptrahmen platzieren. 2. Verbinden Sie die linke und rechte Trägerstange mit einem Bolzen, Unterlegscheibe und einer Kontermutter mit dem Hauptrahmen mithilfe eines 9/16-Zoll-Steckschlüssels und eines 9/16-Zoll-Schraubenschlüssels. Artikel Beschreibung Menge Linke Trägerstange Rechte Trägerstange Sechskantbolzen, 3/8 x 5” Unterlegscheibe, 3/8”...
  • Seite 16: Vordere Querstange Anbringen

    Vordere Querstange anbringen. 1. Kabel von der vorderen Querstange in die linke Trägerstange führen. Artikel Beschreibung Menge Vordere Ergo™ Querstange 2. Ziehen Sie die vordere Querstange auf den Trägerstangen mit Bolzen, Unterlegscheiben und Kontermuttern mithilfe eines 13-mm-Steckschlüssels und eines 13-mm-Maulschlüssels fest. Artikel Beschreibung Menge...
  • Seite 17 Note: Lassen Sie einen Freiraum von 5-12 mm zwischen Unterlegscheibe und Trägerstange. 2. Schieben Sie die Brücke auf den Trägerstangen herunter. Artikel Beschreibung Menge Brücke Konsolenträger 3. Ziehen Sie die Brücke auf den Trägerstangen mit Bolzen, Unterlegscheiben und Kontermuttern mithilfe eines 13-mm-Steckschlüssels und eines 13-mm-Maulschlüssels fest.
  • Seite 18: Obere Eisenteile Fest Anziehen

    Obere Eisenteile fest anziehen. Eisenteile 100 % fest anziehen. Artikel Beschreibung Menge Sechskantbolzen, M8 x 20 Untere Eisenteile fest anziehen. Eisenteile 100 % fest anziehen. Artikel Beschreibung Menge Sechskantbolzen, 3/8 x 5” Kunststoff-Durchführungshülsen einsetzen 1. Kabel von der vorderen Querstange und der linken Trägerstange mit Kabelbindern an der Brücke befestigen. 2.
  • Seite 19: Obere Armaturenbrettablage Installieren

    3. Kunststoff-Durchführungshülsen in die vordere Querstange einsetzen. Artikel Beschreibung Menge Kunststoff-Durchführungshülse Kabelbinder Display-Konsole Note: Bei internationalen Modellen, installieren Sie das Ferrit ca. 7 Zoll von der Brückenmitte. Konsolenkabel durch das Ferrit führen und mit Kabelbinder befestigen. Artikel Beschreibung Menge Ferrit Kabelbinder Display-Konsole Obere Armaturenbrettablage installieren.
  • Seite 20: Konsoleninstallation

    2. Befestigen Sie die obere Armaturenbrettablage mit Kreutzschlitzschrauben an der vorderen Querstange. Artikel Beschreibung Menge Obere Armaturenbrettablage M4,2 x 19 mm Kreutzschlitzschraube Note: Die Schrauben nicht zu fest anziehen. Zu festes Anziehen kann den Kunststoff beschädigen. Konsoleninstallation 1. Befestigen Sie die Konsole mit Kreutzschlitzschrauben an der oberen Armaturenbrettablage. Artikel Beschreibung Menge...
  • Seite 21: Untere Armaturenbrettablage Installieren

    Untere Armaturenbrettablage installieren. Befestigen Sie die untere Armaturenbrettablage mit Kreutzschlitzschrauben an der oberen Armaturenbrettablage. Artikel Beschreibung Menge Untere Armaturenbrettablage M4,2 x 19 mm Kreutzschlitzschraube #10 x 0,5” Kreutzschlitzschraube (silber) Hintere Endkappen anbringen. Ziehen Sie die Schrauben zur Befestigung der hinteren Endkappen an der Rahmenbaugruppe mit einem Kreuzschlitzschraubendreher fest.
  • Seite 22: Vordere Endkappen Anbringen

    Artikel Beschreibung Menge Motorabdeckung M4,2 x 19 mm Kreutzschlitzschraube Vordere Endkappen anbringen. Ziehen Sie die Schrauben zur Befestigung der vorderen Endkappen an der Rahmenbaugruppe mit einem Kreuzschlitzschraubendreher fest. Artikel Beschreibung Menge Vordere Abschlusskappe M4,2 x 19 mm Kreutzschlitzschraube Seite 22 von 29...
  • Seite 23: Reparatur Und Technische Daten

    Reparatur und technische Daten Tipps zur Wartung und Pflege Note: Die Sicherheit des Geräts ist nur garantiert, wenn es regelmäßig auf Schäden und Verschleiß untersucht wird. Bei defekten Teilen darf das Gerät erst wieder nach deren Reparatur bzw. Austausch benutzt werden. Achten Sie besonders auf den Zustand von Verschleißteilen (siehe unten).
  • Seite 24: Vorbeugender Wartungsplan

    Vorbeugender Wartungsplan Artikel Wöchentlich Monatlich Halbjährlich Konsolen-Overlays Reinigen Prüfen Flaschenhalter/Zubehörablagen Reinigen Prüfen Befestigungsbolzen Konsole Prüfen Befestigungselemente Prüfen Rahmen Reinigen Prüfen Kunststoffabdeckungen Reinigen Prüfen Lifepulse Sensoren Reinigen/Prüfen Laufflächen-Zentrierung Prüfen Notstopp-Magnet Reinigen/Prüfen Motorabdeckung Reinigen Absaugen/Reinigen Motorelektronikgehäuse Prüfen Antriebsriemen Prüfen Einstellfüße Kontrollieren/Einstellen Vordere und hintere Laufrollen Prüfen Seitenplattform Reinigen...
  • Seite 25: Mögliche Ursache

    Maximale Geschwindigkeit wird nicht erreicht. Mögliche Ursache Abhilfe Benutzer „schiebt“ die Lauffläche. Dies geschieht, wenn der Benutzer schneller läuft als sich die Lauffläche bewegt und er sie so mit den Füßen schiebt. Benutzer anweisen, die Lauffläche nicht zu verschieben. Benutzer „blockiert“ die Lauffläche. Dies tritt bei Benutzern mit hohem Körpergewicht und langsameren Laufbandgeschwindigkeiten auf.
  • Seite 26: Justieren Und Spannen Der Lauffläche

    Mögliche Ursache Abhilfe Stoppschalter wird bei sehr leichtem Druck aktiviert oder kehrt nach Aktivierung nur langsam in die Ausgangsstellung zurück. Stoppschalterleine hat keinen richtigen Kontakt. Wenden Sie sich an den Kundendienst. Hauptkabelbaum eingeklemmt. Massepfad unterbrochen. Justieren und Spannen der Lauffläche Ziehen Sie immer den Netzstecker des Laufbands aus der Steckdose, bevor das Laufband verschoben oder mit den Händen unter dem Laufband gearbeitet wird.
  • Seite 27: Spannen Einer Gebrauchten Lauffläche

    Note: Die Laufflächen-Spannschrauben maximal eine volle Umdrehung im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen. Reicht dies zum Zentrieren der Lauffläche nicht aus, setzen Sie sich mit dem Cybex International, Inc. Kundendienst in Verbindung. Ziehen Sie die Spannschrauben beim Anpassen der Lauffläche nicht zu fest an.
  • Seite 28: Spezifikationen

    Spezifikationen V Serie Laufband - Technische Daten Verwendungszweck Starke Beanspruchung bei gewerblicher Nutzung, EN ISO 20957 Klasse S Maximales Benutzergewicht 181 kg / 400 lbs. Geschwindigkeitsbereich 0,5 bis 12 km/h in Schritten von 0,1. Neigungsbereich 0% - 15% Antriebssystem AC-Motor mit variabler Drehzahlregelung Motortyp Luftansaugsystem Motorbaugröße...
  • Seite 30 Columbia Center III - 9525 West Bryn Mawr Ave, Rosemont, IL 60018 • 800-351-3737 • 847-288-3700 • FAX 800-216-8893 www.cybexintl.com...

Diese Anleitung auch für:

1008693-0007 aa

Inhaltsverzeichnis