Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - JL Audio GOTHAM v2 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GOTHAM v2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLERSUCHE

Kein Ton vom Subwoofer.
1. Vergewissern Sie sich, dass der Gotham v2 an das Stromnetz angeschlossen und
eingeschaltet ist und dass die Lichter auf der Vorderseite leuchten. Wenn sich
die Lichter nicht einschalten, überprüfen Sie den Schutzschalter, der die
Steckdose versorgt, oder schließen Sie den Gotham v2 an eine andere Steckdose
an. Wenn Ihre Netzsteckdose Strom führt, die Lichter aber immer noch nicht
angehen, müssen Sie möglicherweise die Hauptsicherung des Gotham v2
überprüfen/ersetzen. Lesen Sie dazu den Abschnitt "Hauptsicherungshalter" auf
der nächsten Seite.
3. Testen Sie den Subwoofer, indem Sie die DEMO-Taste an der Vorderseite
drücken - wenn der Subwoofer Demotöne abgibt, ist die interne Schaltung des
Subwoofers in Ordnung und es liegt wahrscheinlich ein Eingangsproblem vor.
Überprüfen Sie die Eingangskabelverbindungen am Gotham v2 und am
Receiver/Preamp/Prozessor.
4. Sind die Subwoofer-Einstellungen Ihres Receivers geändert worden?
5. Wenn Ihre anderen Lautsprecher spielen, aber der Gotham v2 nicht, versuchen Sie,
das Kabel zu wechseln, mit dem der Gotham v2 an das System angeschlossen
ist.
6. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren
Händler oder den technischen Kundendienst von JL Audio.
Der Basspegel hat sich geändert.
1. Vergewissern Sie sich, dass sich Ihre Pegeleinstellungen (auf dem Gotham v2
und in Ihrem Receiver/Vorverstärker/Prozessor) nicht geändert haben.
2. Wenn Sie den "Master Level"-Regler des Gotham v2 verwenden, um den
Subwoofer-Pegel einzustellen, vergewissern Sie sich, dass der "Level Mode"-
Schalter auf "Variable" eingestellt ist.
3. Überprüfen Sie die Position des ELF-Trimmknopfes.
Brummen oder andere ungewöhnliche Geräusche von Ihrem Gotham v2
1. Siehe Diskussion über den Eingangsmodus auf Seite 20 dieses Handbuchs,
insbesondere wenn vorgelagerte Komponenten, Kabel usw. kürzlich geändert
wurden.
2. Schalten Sie den Gotham v2 aus, trennen Sie alle Eingangs- und
Ausgangssignalkabel ab und schalten Sie den Gotham v2 wieder ein. Wenn das
Geräusch verschwindet, wird es an anderer Stelle in Ihrem System verursacht.
Der Bass klingt "matschig" oder "zu schwer".
1. Versuchen Sie, den 24-Hertz-Pegel mit dem "e.l.f. trim"-Regler zu verringern.
Matschige Bässe können manchmal durch eine zu hohe Tieftonausgabe in
einem mäßig großen Raum verursacht werden.
2. Verringern Sie den Gesamtpegel des Subwoofers.
3. Überprüfen Sie die Subwoofer-Einstellungen Ihres Receivers.
4. Versuchen Sie es mit einem anderen Subwoofer oder einem anderen Sitzplatz
für den Haupthörer. Eine Änderung des einen oder anderen Platzes kann
einen RIESIGEN Einfluss auf den Klang Ihres Systems haben. Sehen Sie sich
die Diskussion über die Platzierung auf den Seiten 6-10 dieses Handbuchs
an.
Seite 34
| Gotham v2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gotham g213v2

Inhaltsverzeichnis