Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JL Audio GOTHAM v2 Benutzerhandbuch Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GOTHAM v2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Master Level
Mit dem Master Level-Regler steuern Sie den Ausgangspegel des Gotham v2
wenn der Modus Variabler Pegel auf dem vorderen Bedienfeld ausgewählt ist.
Wenn Sie den Regler vollständig gegen den Uhrzeigersinn drehen, wird der Ausgang
des Gotham v2 vollständig stummgeschaltet. In der Position "0" oder vertikal entspricht der
variable Verstärkungspegel der Einstellung des Referenzpegels. Wenn Sie den Regler
ganz im Uhrzeigersinn drehen, ist der Ausgangspegel des Gotham v2 15 dB höher als
die Referenzeinstellung.
Anzeige
Mit dem Wahlschalter "Lights" können Sie einen von drei Leuchtmodi für die
Anzeige auswählen.
Mit "Aus" werden alle LEDs auf der Vorderseite des Geräts jederzeit ausgeschaltet.
"Dim" setzt alle LEDs auf der Vorderseite auf eine niedrige Helligkeitsstufe, wenn die
Gotham v2 ist eingeschaltet.
"Ein" setzt alle LEDs auf der Vorderseite auf volle Helligkeit, wenn der Gotham v2
eingeschaltet wird.
WICHTIG: Achten Sie bei der Fehlersuche oder Kalibrierung der
D.A.R.O.-Funktion darauf, dass der Schalter "LIGHTS" auf "DIM" oder "ON"
eingestellt ist.
LP-Filter
Der Wahlschalter für den Tiefpassfilter (LP) bestimmt den Betriebsmodus des
Der integrierte Tiefpassfilter des Gotham v2.
Die Einstellung "Off" deaktiviert den Tiefpassfilter und entfernt diesen Schaltkreis
vollständig aus dem Signalweg.
"12 dB" setzt die Flankensteilheit des Tiefpassfilters auf eine Flankensteilheit von 12
dB pro Oktave (Butterworth-Ausrichtung).
"24 dB" setzt die Flankensteilheit des Tiefpassfilters auf eine Flankensteilheit von 24
dB pro Oktave (Linkwitz-Riley-Abgleich).
Die Einstellung 24 dB dämpft die hohen Frequenzen oberhalb der LP-Frequenz-
Einstellung (siehe unten) stärker ab. Wenn Sie den eingebauten Tiefpassfilter des Gotham
v2 verwenden, experimentieren Sie mit der Einstellung LP Filter slope, um den besten
Übergang zu Ihren Satellitenlautsprechern zu erreichen. Wenn Sie es vorziehen, die Filter
und Bassmanagement-Funktionen Ihres Receivers oder Vorverstärkers zu nutzen,
deaktivieren Sie den eingebauten Filter, indem Sie die Position "Off" wählen.
LP Freq
Mit dem Low Pass (LP) Frequency-Drehknopf können Sie die Roll-Off-Frequenz des
internen Tiefpassfilters des Gotham v2 einstellen. Die Frequenz kann zwischen 30 Hz (ganz
gegen den Uhrzeigersinn) und 130 Hz (ganz im Uhrzeigersinn) eingestellt werden. Dieser
Regler hat keinerlei Einfluss auf das Eingangssignal, wenn der LP-Filter-Schalter auf "Off"
gestellt ist. 80 Hz ist eine häufig verwendete Filterfrequenz und dient normalerweise als
guter Ausgangspunkt für Anpassungen.
Seite 18
max
| Gotham v2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gotham g213v2

Inhaltsverzeichnis