Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JL Audio GOTHAM v2 Benutzerhandbuch Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GOTHAM v2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKTIVE STEREO-FREQUENZWEICHE (SYMMETRISCHE
AUSGÄNGE)
LOW OUT
WARNUNG! Schalten Sie den GOTHAM v2 und alle anderen Geräte im
System aus, bevor Sie irgendwelche Verbindungen herstellen oder
ändern!
Seite 26
AKTIVE STEREO-FREQUENZWEICHE (UNSYMMETRISCHE
AUSGÄNGE)
LINK
S
OR
SYSTEMANSCHLUSSPLAN 3:
Ein Gotham v2 in Mono für ein
Zweikanal-Audiosystem
Wenn Sie einen Gotham v2 (oder
mehrere Gotham v2) in Mono an ein
LOW OUT
Zweikanal-Audiosystem anschließen,
RECH
TS
verwenden Sie sowohl den Eingang "Links oder
Mono" als auch den Eingang "Rechts". Die
Summierschaltung im Eingangsbereich des
Gotham v2 summiert die Stereosignale zu
Mono.
Wir empfehlen Ihnen dringend, eine
hochwertige aktive Frequenzweiche wie die
JL Audio CR-1 zu verwenden, um die
Signale Ihres Vorverstärkers vor dem
Anschluss an den Gotham v2 und an den
Verstärker, der Ihre Hauptlautsprecher
antreibt, zu teilen. Auf diese Weise können
Sie tiefe Frequenzen aus den Signalen für die
Hauptlautsprecher herausfiltern, was zu
einer besseren Leistung führt.
Wenn Sie keine aktive Frequenzweiche
verwenden und Ihre Hauptlautsprecher über
den gesamten Frequenzbereich betreiben
möchten, können Sie die Ausgangssignale Ihres
Vorverstärkers anstelle der in der Abbildung
gezeigten aktiven Frequenzweiche mit
geeigneten Y-Verbindern aufteilen.
Für den Anschluss des Gotham v2 an
Ihr Zweikanal-Audiosystem stehen zwei
Verbindungsarten zur Verfügung:
symmetrisch (XLR- oder 1/4-Zoll-TRS-
Anschluss) und unsymmetrisch (RCA-
Anschluss).
Symmetrische Verbindungen bieten eine
hervorragende Rauschunterdrückung und
gewährleisten eine ordnungsgemäße Erdung
zwischen den Komponenten. Wenn Ihr
Vorverstärker oder Ihre aktive
Frequenzweiche symmetrische Ausgänge bietet,
empfehlen wir Ihnen dringend, diese zu
verwenden.
Im Anschlussdiagramm links sind
symmetrische Verbindungen als
durchgezogene Linien dargestellt,
unsymmetrische Verbindungen sind gepunktet.
Sie werden nur eine dieser
Eingangsverbindungsmethoden verwenden
(nicht beide).
HINWEIS: Falls gewünscht, können weitere
Gotham v2 im "Slave"-Modus an den Gotham v2
angeschlossen werden, der wie in diesem
Diagramm gezeigt angeschlossen ist. Siehe
"Anschlussdiagramm 2" auf Seite 23 für
Erläuterungen zum Slave-Anschluss.
WARNUNG
| Gotham v2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gotham g213v2

Inhaltsverzeichnis