Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JL Audio GOTHAM v2 Benutzerhandbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GOTHAM v2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EMPFOHLENE EINSTELLUNGSVORGÄNGE (Fortsetzung)
Einrichtung des Subwoofer-Systems:
Sobald Sie die Regler an Ihrem Heimkino-Receiver oder Vorverstärker/Prozessor
und an Ihrem Gotham v2 auf die auf den Seiten 26 und 27 empfohlenen
Einstellungen gebracht haben, können Sie damit beginnen, Ihren Gotham v2 für
optimale Leistung einzurichten.
1)
Level-Einstellung
Wenn Sie vertrautes Musik- oder Filmmaterial mit tiefen Bässen verwenden,
stellen Sie den Subwoofer-Pegel mit dem Subwoofer-Pegelregler Ihres Receivers oder
Vorverstärkers/Prozessors so ein, dass er mit den anderen Lautsprechern harmoniert.
Diese Methode ist weniger anfällig für Manipulationen als die Verwendung des "Master
Level"-Reglers des Gotham v2 (denken Sie an Kleinkinder oder neugierige Besucher).
Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass der Subwoofer-Pegelregler Ihres
Receivers oder Vorverstärkers/Prozessors nicht ausreichend aufgedreht werden kann,
um den Gotham v2 auszusteuern, stellen Sie diesen Regler auf "0". Stellen Sie dann den
"Level Mode"-Schalter des Gotham v2 auf "Variable" und verwenden Sie den "Master
Level"-Regler, um den Pegel des Subwoofers mit dem der anderen Lautsprecher
abzugleichen, wobei "0" Ihr Referenzpunkt ist (die Verstärkung im REF-Modus und die
variable Verstärkung "0" sind identisch). NOTIEREN SIE SICH DIESE EINSTELLUNG FÜR
DIE SPÄTERE VERWENDUNG.
Ausführlichere Informationen zu den Pegeleinstellungen Ihres Gotham v2 finden Sie in
den Abschnitten "Pegelmodus" und "Masterpegel" auf den Seiten 15 - 16 dieses Handbuchs.
2)
Anpassung von Polarität und Phase
Oft ist es hilfreich, wenn eine zweite Person diese Regler bedient, so dass Sie die
Änderungen vom primären Hörplatz aus leicht hören können.
Hören Sie sich vertrautes Quellmaterial an (vorzugsweise Musik mit guter Ober- und
Mittelbasswiedergabe), legen Sie den Schalter "Polarität" von "0" auf "180" um und achten
Sie auf Unterschiede. Die richtige Einstellung klingt am natürlichsten und bietet den
besten Druck und die beste Artikulation im Oberbass. Wenn beide ähnlich klingen,
wählen Sie "0".
Sobald die Polarität eingestellt ist, verwenden Sie dasselbe Musikmaterial, um
verschiedene Einstellungen des "Phase"-Reglers auszuprobieren, und wählen Sie diejenige
aus, die die Ober- und Mittelbasswiedergabe am stärksten verbessert. Wenn Sie keinen
Unterschied hören können, stellen Sie den Regler auf "0".
3)
Experimentieren Sie mit alternativen Standorten für den Subwoofer
Wenn Sie mit der grundlegenden Leistung Ihres Subwoofers zufrieden sind, können Sie
mit dem nächsten Schritt fortfahren. Falls nicht, empfehlen wir, dass Sie mit die Position
Ihres Subwoofers, bis Sie mit seiner grundlegenden Leistung zufrieden sind. Das
Experimentieren mit der Platzierung ist der Schlüssel zu einem erstklassig klingenden
System. Wenn Sie den Subwoofer nur ein paar Meter verschieben, kann das einen
erheblichen Einfluss auf die Sanftheit des Basses haben. Beginnen Sie bei jeder neuen
Position mit den Polaritäts- und Phasenreglern auf "0" und wiederholen Sie den
Einrichtungsprozess ab Schritt 1.
WICHTIG! NOTIEREN SIE SICH ALLE IN DEN SCHRITTEN 1-3
VORGENOMMENEN EINSTELLUNGEN FÜR DIE SPÄTERE VERWENDUNG.
Seite 30
WICHTIG
| Gotham v2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gotham g213v2

Inhaltsverzeichnis