Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demag KBA Serie Montageanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG!
Erhöhte Geräuschentwicklung
In unmittelbarer Nähe der Baugruppen ist in der Betriebsphase mit einem
erhöhtem Geräuschpegel zu rechnen.
Achten Sie bei Arbeiten an den Baugruppen darauf,
• dass Sie einen Gehörschutz tragen
• dass die Geräuschgrenzwerte entsprechend der Norm DIN EN 60034-9
eingehalten werden.
WARNUNG!
Verbrennungen
Im Bereich des Ständergehäuses ist bei längeren Betriebsphasen mit ei-
ner erhöhten Temperatur zu rechnen (90°C).
Achten Sie bei Arbeiten an den Baugruppen darauf,
• dass Sie einen Kontakt mit Gehäuseteilen in diesem Bereich in jedem Fall
vermeiden, um eine Verbrennung auszuschließen.
• Anmerkung zur Information:
Verbrennungsschwellenwerte sind in der Norm EN ISO 13732-1 aufgeführt.
GEFAHR!
Durch spannungsführende Bauteile
Es besteht Gefahr für Leib und Leben.
Die elektrischen Energien können schwerste Verletzungen verursachen. Bei
Beschädigungen der Isolation oder einzelner Bauteile besteht Lebensgefahr
durch elektrischen Strom.
• Vor Wartungs-, Reinigungs- und Reparaturarbeiten Maschine ausschalten
und gegen Wiedereinschalten sichern.
• Bei allen Arbeiten an der elektrischen Anlage die Spannungsversorgung
abschalten. Strom- und Spannungsfreiheit der auszutauschenden Bauteile
prüfen.
• Keine Sicherheitseinrichtungen entfernen oder durch Veränderungen außer
Kraft setzen.
Führen Sie Wartungs- und Installationsarbeiten nur durch,
• wenn Sie eine Fachkraft sind.
• wenn die Motoren spannungsfrei geschaltet sind.
• wenn keine Gefährdung besteht (z. B. Quetschgefahr, Rutschgefahr usw.).
• wenn die Motoren gegen Wiedereinschalten gesichert sind.
• wenn alle Kabel, Motorklemmen spannungsfrei sind (mit Spannungsmessgerät
feststellen).
• wenn Sie mit isoliertem Werkzeug arbeiten.
• bei Verwendung von Original-Ersatzteilen.
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kbf serieKbs serieSba serieSbs serie

Inhaltsverzeichnis