Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5.4 Probelauf

Beim Probelauf ist zu kontrollieren, ob der Läufer durch ausreichende Verschie-
bung einwandfrei die Bremse lüftet, da andernfalls die Wicklung verbrennen
könnte. Auf die unter Abschnitt 3.1, Punkt 6, empfohlene wiederholte Einschaltung
sei hingewiesen.
In den ersten Betriebsstunden tritt unter Umständen eine höhere Erwärmung des
antriebsseitigen Lagerschildes und des Motorwellenendes durch das Einlaufen der
Speziallagerdichtungen auf.
WARNUNG!
Einziehen und Fangen von z.B. Kleidung oder Haar
Bei Arbeiten an Motoren besteht durch rotierende Wellen die Gefahr des
Einziehens und Fangens von z.B. Kleidung oder Haar
Achten Sie bei Arbeiten an den Baugruppen darauf,
• dass Sie eng am Körper anliegende Kleidung tragen und lange Haare durch
eine Mütze oder ein Haarnetz schützen.
WARNUNG!
Verbrennungen
Im Bereich des Ständergehäuses ist bei längeren Betriebsphasen mit ei-
ner erhöhten Temperatur zu rechnen (90°C).
Achten Sie bei Arbeiten an den Baugruppen darauf,
• dass Sie einen Kontakt mit Gehäuseteilen in diesem Bereich in jedem Fall
vermeiden, um eine Verbrennung auszuschließen.
• Anmerkung zur Information:
Verbrennungsschwellenwerte sind in der Norm EN ISO 13732-1 aufgeführt.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kbf serieKbs serieSba serieSbs serie

Inhaltsverzeichnis