6.3.4 Stopp
Wiederholen Sie die unter „Start" beschriebenen Schritte, um den Zeitpunkt zum Beenden des
Timers einzugeben (außer beim Senderwechsel-Timer).
6.3.5 Wiederholen
Betätigen Sie die Pfeiltasten, um die Spalte „Rep." (Wiederholen) auszuwählen.
>
Mit OK bestätigen.
Es erscheint ein Auswahlfenster, in dem verschiedene Wiederholungsoptionen angezeigt werden.
1x
Timer einmal einschalten
T
Täglich wiederholen
1 W
Einmal wöchentlich wiederholen
1-5
Nur an Werktagen wiederholen
6-7
An allen Wochentagen wiederholen
>
Verwenden Sie die Pfeiltasten aufwärts/abwärts, um die gewünschte Funktion auszuwählen.
>
Mit OK bestätigen.
6.4 Timer-Übersicht
Die Timer-Übersichtsfunktion bietet eine Übersicht über alle programmierten Timer-Ereignisse.
Mit dieser Funktion können Sie die Aufzeichnungs-Timer zudem löschen oder bearbeiten.
>
Um zum Menü „Timer-Übersicht" zu gelangen, rufen Sie das Menü „Timer verwalten"
wie oben beschrieben auf.
>
Betätigen Sie die Pfeiltasten aufwärts/abwärts, um den Punkt „Timer-Übersicht" auszuwählen.
>
Mit OK bestätigen.
Falls Sie eine vorhandene Timer-Eingabe löschen wollen, verwenden Sie die Pfeiltasten aufwärts/
abwärts, um die gewünschte Timer-Eingabe auszuwählen.
>
Drücken Sie die gelbe Funktionstaste „Löschen".
>
Um die Timer-Eingabe zu löschen, bestätigen Sie durch Drücken der OK-Taste.
Drücken Sie die grüne Funktionstaste „Ändern", um eine vorhandene Timer-Eingabe zu bearbeiten.
7. Multimedia-Funktionen
Funktionsauswahl: Durch Drücken der blauen Funktionstaste „NAV-Menü" wird ein weiteres Fenster geöffnet.
>
Verwenden Sie die Pfeiltaste aufwärts/abwärts, um die gewünschte Funktion auszuwählen.
TV:
TV-Liste
Radio:
Radio-Liste
Filme:
Film-Browser: Zeigt auf einem externen USB-Gerät aufgezeichnete Dateien an.
Musik:
Musik-Browser: Zeigt MP3-Dateien auf einem externen USB-Gerät an.
Bilder:
Bild-Browser: Zeigt JPEG-Dateien auf einem externen USB-Gerät an.
Um die gewünschte Funktion auszuwählen, bestätigen Sie durch Drücken der OK-Taste.
7.1 MP3-Wiedergabe
Ihr Receiver kann Dateien im MP3-Format abzuspielen, die auf einem am USB-Anschluss
eingesteckten Speichermedium gespeichert sind. Das USB-Gerät muss mit dem Dateisystem FAT
32 formatiert sein.
>
Durch Drücken der blauen Funktionstaste NAV-Menü wird ein weiteres Fenster geöffnet.
>
Verwenden Sie die Pfeiltasten aufwärts/abwärts, um den Eintrag „MUSIC" (Musik)
auszuwählen, und bestätigen Sie durch Drücken der Taste OK.
>
Betätigen Sie ggf. zuerst die Pfeiltasten aufwärts/abwärts, um das Verzeichnis mit der
gewünschten MP3-Datei auszuwählen, und bestätigen Sie durch Drücken der Taste OK.
13