5.10 Menü verlassen
>
Drücken Sie die Taste „TV/Radio", um wieder in den Normalbetrieb zurückzukehren.
5.11 Hilfe
Durch Drücken der blauen Funktionstaste erscheint sofort ein Hilfefenster.
6. Bedienung des Videorekorder-Timers
6.1. Videorekorder-Timer
Mit dem Videorekorder-Timer wird Ihr digitaler Receiver für eine ausgewählte Sendung ein-
und ausgeschaltet, um es während Ihrer Abwesenheit auf einem externen Aufzeichnungsgerät
wie beispielsweise einem Videorekorder aufzuzeichnen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren
Videorekorder auch programmieren müssen, damit eine Sendung aufgezeichnet wird. Wenn
das Gerät mit dem Videorekorder-Timer eingeschaltet wurde, wird dies durch „_ VCR Timer" auf
dem Bildschirm angezeigt. Einige Fernbedienungsfunktionen werden deaktiviert.
6.2 Senderwechsel-Timer
Wenn Ihr Gerät im Normalbetrieb läuft, wechselt es zum gewählten Zeitpunkt in den programmierten
Programmkanal. Im Gegensatz zu den Optionen des Festplatten- oder Videorekorder-Timers bleibt
das Gerät voll funktionsfähig und wird am Ende der Sendung nicht ausgeschaltet.
6.3 Manuelles Programmieren der Timer-Funktion
Rufen Sie das Hauptmenü mit der Menütaste auf.
>
Betätigen Sie die Pfeiltasten aufwärts/abwärts und wählen Sie den Punkt „Timer
verwalten" aus.
>
Mit OK bestätigen.
Das Untermenü „Timer verwalten" wird angezeigt.
>
Betätigen Sie die Pfeiltasten aufwärts/abwärts, um die gewünschte Timer-Art auszuwählen.
>
Drücken Sie die Taste OK, um zum Eingabefenster für die Programmierung eines neuen
Timer-Ereignisses zu gelangen.
6.3.1 Tv-Liste
Wählen Sie nun mit den Pfeiltasten das gewünschte Programm aus.
>
Betätigen Sie die Pfeiltasten aufwärts/abwärts, um sich Punkt für Punkt durch die
Liste zu bewegen.
>
Betätigen Sie die Pfeiltasten links/rechts, um sich Seite für Seite vorwärts oder
rückwärts durch die Liste zu bewegen.
>
Mit OK bestätigen.
6.3.2 Datum
>
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Spalte „Date" (Datum) auszuwählen.
>
Verwenden Sie die numerischen Tasten, um das Datum (4-stelliges Format) des
Timer-Ereignisses einzugeben.
6.3.3 Start
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Spalte „Start" auszuwählen.
>
Verwenden Sie in dieser Zeile die numerischen Tasten, um das Anfangszeitpunkt für
den Timer einzugeben.
12