Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZOLL LifeVest 4000 Patientenhandbuch Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Fall eines Stromausfalls
Fällt der Strom aus irgendeinem Grund aus, müssen Sie
Maßnahmen treffen, damit die Batterien geladen bleiben.
Benachrichtigen Sie das Energieversorgungsunternehmen,
dass Sie ein medizinisches Gerät haben, das Strom
benötigt. Finden Sie heraus, ob mit einem Ausfall für 24
Stunden oder länger zu rechnen ist. Wenn ja, suchen Sie
nach Alternativen zum Laden der Batterien, z. B. bei
Nachbarn, Freunden oder Familienangehörigen, die nicht
von dem Stromausfall betroffen sind.
Benachrichtigen Sie den örtlichen Nothilfedienst, um zu
prüfen, ob man Ihnen helfen kann.
Suchen Sie, wenn möglich, nach einer Ersatzstromquelle,
z. B. einem Generator. Schließen Sie das Batterieladegerät
an der Ersatzstromquelle an und laden Sie die
Reservebatterie kontinuierlich auf. Wechseln Sie die
Batterien alle 24 Stunden.
Wenn keine Hilfe zur Verfügung steht und mit einem
Stromausfall von über 24 Stunden zu rechnen ist, wenden Sie
sich sofort an ZOLL, damit Ihnen Ersatzbatterien zugestellt
werden.
Wenn die Stromversorgung wieder hergestellt ist, schließen Sie
das Ladegerät wie normal an. Fahren Sie mit dem Laden und
Auswechseln der Batterie im 24-Stunden-Rhythmus fort.
Benutzung des LifeVest-Systems
Seite 3-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis