Seite 1
Einstellanleitung und Einstellanleitung und Anschlussplan Anschlussplan WAREMA WMS Rollladenantrieb WAREMA WMS Rollladenantrieb Typ WMS-RT Typ WMS-RT Nur für Fachkräfte Nur für Fachkräfte Gültig ab 2. August 2021 Gültig ab 2. August 2021 Dokumenten-Nummer 2006110 [Rev. 6 - de] Dokumenten-Nummer 2006110 [Rev. 6 - de]...
Zulässig sind nur Tätigkeiten an dem Produkt, die in die- Automatik-LED ser Anleitung beschrieben sind. Es dürfen keinerlei sons- tige Veränderungen ohne schriftliche Genehmigung von HOCH-Taste WAREMA vorgenommen werden. STOPP-Taste Sollten vor oder während der Montage Unklarheiten auftau- chen, bitte per Mail an service@warema.de...
Inbetriebnahme Probefahrt INFO Zur Inbetriebnahme muss am Antrieb Spannung anliegen. Es sollte allerdings immer nur an einem Produkt Spannung anliegen. Die Endlagen sind eingestellt. Die Endlagen können auch über die WMS Zentrale (ab Rev. D) oder die PC-Software WMS Studio pro eingestellt werden. Sollte die endgültige untere Endlage (z. B. Fensterbank, Bodenplatte etc.) noch nicht fertig gestellt sein, muss die tatsächliche untere Endlage durch eine provisorische Unterlage gesichert werden.
Inbetriebnahme Motorendlagen einstellen WMS Handsender WMS Handsender basic: plus: Blinkt und oran- Blinkt und oran- ge, ist der Hand- ge, ist der Hand- sender nicht einge- sender nicht einge- Eine Taste drücken, um Handsender aufzuwe- lernt. Handsender lernt. Handsender cken. auf Produkt einlernen auf Produkt einlernen (Seite...
Seite 6
Inbetriebnahme TIEF-Taste/HOCH-Taste drücken. Untere Endlage anfahren. "Klack" Automatiktaste A oder Komforttaste C kurz drü- Antrieb klackt bzw. zuckt kurz. cken. HOCH-Taste/TIEF-Taste drücken. Obere Endlage anfahren. Automatiktaste A oder Komforttaste C kurz drü- Antrieb winkt. cken. Modustaste kurz mit einem spitzen Gegenstand Die LED und Sende-LED leuchten 2 Sekun- drücken.
Handsender auf Produkt einlernen Handsender auf Produkt einlernen WMS-Handsender basic (Art.-Nr. 1002953) INFO Es können nur gleiche Produkttypen mit einem WMS-Handsender basic bedient werden. Zum Einlernen sollte nur bei einem Empfänger Spannung anliegen. Eine Taste drücken, um Handsender aufzuwe- cken. Die Lerntaste ca.
Seite 8
Handsender auf Produkt einlernen WMS-Handsender plus (Art.-Nr. 2016192) INFO Es können nur gleiche Produkttypen mit einem WMS-Handsender plus bedient werden. Zum Einlernen sollte nur bei einem Empfänger Spannung anliegen. Eine Taste drücken, um Handsender aufzuwe- cken. Taste Kanalwechsel kurz drücken. Erster programmierter Kanal (z. B. 1) wird aus- gewählt.
Seite 9
Handsender auf Produkt einlernen 1x blinken = Markise 2x blinken = Rollladen Eine Pfeiltaste kurz drücken. Automatik-LED blinkt. STOPP-Taste kurz drücken. Sende-LED leuchtet 2 Sek. grün. Zuordnung ist gespeichert. Lerntaste kurz drücken. Handsender ist eingelernt. 2006110 [Rev. 6 - de]/2021-08-02 Seite 9 | 16...
Handsender, Zentrale oder spezieller PC-Software WMS Studio pro vorgenommen. Tritt eine mechanische Blockierung des Produktes auf, stoppt der Antrieb die Fahrbewegung und fährt anschlie- WAREMA erklärt hiermit, dass die in ßend kurz in Gegenrichtung, um die Blockierung frei zu ge- dieser Anleitung beschriebenen An- ben.
Komfortposition lernen/anfahren Komfortposition lernen/anfahren TIEF-Taste/HOCH-Taste drücken. Gewünschte Position anfahren. Komforttaste ca. 5 Sek. drücken. Sende-LED leuchtet. Erklärung der Farben: grün = Position gespeichert rot = Vorgang fehlgeschlagen Komforttaste kurz drücken. Komfortposition wird angefahren. Demontage/Montage steckbare Motorleitung Verrastung zwischen Rastbügel und Rastna- Motorleitung zusammen mit Schraubendre- se lösen! her herausziehen!
Demontage/Montage Mitnehmer Demontage/Montage Mitnehmer INFO Nur zutreffend für Antriebe mit einem Nenndrehmoment von 8 Nm bis 20 Nm. Mit Demontagewerkzeug (Art.-Nr. 2020967): Mit Demontagewerkzeug Verrastung zusam- Mitnehmer vom Motor abziehen. mendrücken und Mitnehmer über Verrastung schieben. Mit Spitzzange: Mit Spitzzange Verrastung zusammendrücken Mitnehmer vom Motor abziehen.
Der Thermoschutz des Antriebs ist 10 bis 20 Minuten warten, bis der An- aktiv. trieb abgekühlt ist. Der bauseitige Anschluss ist fehler- Alle Klemmstellen (Abzweigdosen, Die Klemmbelegung gemäß WAREMA haft. Steckverbinder etc.) überprüfen. Anschluss anpassen. Die Motorleitung ist beschädigt. DIe Steckbare Motorleitung tauschen.
Seite 15
Mögliche Fehler Störung: Der Antrieb fährt nicht. Ursache Hinweis Behebung Die Sicherheitsfunktion Wind ist aktiv. Am WMS Handsender basic/plus Die Verzögerungszeit der Windauto- blinkt bei Bedienung die A-LED. matik abwarten. Die Zentrale zeigt bei Bedienung eine durchgestrichene Hand. Die Sicherheitsfunktion Eis ist aktiv. Am WMS Handsender basic/plus Den Eisalarm über eine WMS-Zentrale blinkt bei Bedienung die A-LED.
Seite 16
Der Softwarestand des Handsenders Es gibt keine Reaktion auf den kurzen Den Softwarestand des Handsenders ist zu alt. Tastendruck der Modustaste. überprüfen (siehe Seite WAREMA Renkhoff SE Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2 97828 Marktheidenfeld Deutschland www.warema.de info@warema.de...