Seite 1
WAREMA Raffstoreantrieb/Jalousieantrieb Typ D249/259/349/359 Einstellanleitung und Anschlussplan Nur für Fachkräfte Gültig ab 16. September 2016 Dokumenten-Nummer 816963 [Rev. 5 - de]...
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Sicherheit....................3 Inbetriebnahme......................... 3 Informationen zu den Endlagen........................3 Hilfsmittel für die Inbetriebnahme.........................3 Probefahrt..............................4 Motorendlagen einstellen..........................5 Antriebsbeschreibung....................... 6 Antriebstyp..............................6 Funktion des Antriebs...........................6 Technische Daten......................7 Anschlussplan........................7 Bauseitiger Anschluss mit Steckerverbinder....................7 Motoranschluss mit Steckverbinder......................7 Mögliche Fehler........................
Zulässig sind nur Tätigkeiten an dem Produkt, die in die- ser Anleitung beschrieben sind. Es dürfen keinerlei sons- tige Veränderungen ohne schriftliche Genehmigung von Schaltfühler WAREMA vorgenommen werden. Einstelltaste AB Bestimmungsgemäße Verwendung Einstelltaste AUF Der Antrieb ist ausschließlich für den Betrieb nachfolgender Produkte bestimmt.
Inbetriebnahme Probefahrt TIEF-Taste drücken. Antrieb stoppt in unterer Endlage. Antrieb stoppt in oberer Endlage. HOCH-Taste drücken. Probefahrt ist abgeschlossen. Nächster Schritt ist entweder "Endlagen einstellen/nachstellen", wenn Endlagen nicht korrekt angefahren werden oder "Antrieb anschließen". Seite 4 | 8 816963 [Rev. 5 - de]/2016-09-16...
Inbetriebnahme Motorendlagen einstellen INFO Nach einer Fahrbewegung von ca. 500 mm (Fahrzeit von ca. 15 Sek.) geht eine gedrückt gehaltene Einstelltaste in Selbsthaltung über. INFO Der Schaltfühler unterbricht den Antrieb nur in Drehrichtung "AUF". Wird bei gedrückter Einstelltaste "AB" über den un- teren Umkehrpunkt (abhängig von der Aufzugsbandlänge) hinaus weitergefahren, so fährt das Produkt hoch.
Antriebsbeschreibung Unterschiene mind. 600 mm vor obere Endlage HOCH-Taste/TIEF-Taste drücken. fahren. Einstelltaste AUF drücken und gedrückt halten. Einstelltaste AUF halten und gleichzeitig HOCH- Obere Endlage anfahren. Taste drücken. "Klack" TIEF-Taste drücken. Einstelltaste springt hörbar zurück. Endlagen sind eingestellt. Nächster Schritt ist nochmals Probefahrt. Antriebsbeschreibung Funktion des Antriebs Thermoschutz...
Schutzklasse Kurzzeitbetrieb (S2) 4 Min. Endschalterbereich 68 Umdrehungen INFO Detailliertere technische Daten können bei WAREMA angefordert werden. Anschlussplan Produkt und Leitungen vor dem Anschluss spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern. HINWEIS Produktbeschädigung durch falschen Anschluss. Mehrere Motoren nicht parallel anschließen!
Störung: Antrieb steht in oberer Endlage und lässt sich nicht bedienen Ursache Hinweis Behebung Untere Endlage falsch eingestellt und Lamellen vom Schaltfühler wegziehen. überfahren. HOCH-Taste drücken, um Raffstore tiefzufahren. Endlagen neu einstellen (siehe Seite WAREMA Renkhoff SE - Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2 - 97828 Marktheidenfeld - Deutschland www.warema.de - info@warema.de...