Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
WAREMA D249 Einstellanleitung Und Anschlussplan

WAREMA D249 Einstellanleitung Und Anschlussplan

Raffstore- und jalousieantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D249:

Werbung

WAREMA Raffstore- und Jalousieantrieb
Typ D249/259/349/359
Einstellanleitung und Anschlussplan
Nur für Fachkräfte
Gültig ab 20. Januar 2014
Dokumenten-Nummer [S816963_3] - de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WAREMA D249

  • Seite 1 WAREMA Raffstore- und Jalousieantrieb Typ D249/259/349/359 Einstellanleitung und Anschlussplan Nur für Fachkräfte Gültig ab 20. Januar 2014 Dokumenten-Nummer [S816963_3] - de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Kurzanleitung Probefahrt....................3 Einleitung.......................... 4 Hinweise zur Sicherheit..........................4 Hinweise zur Zielgruppe und Anwendung der Anleitung................4 Grundlegende Sicherheitshinweise......................4 Bestimmungsgemäße Verwendung......................5 Funktionsbeschreibung..........................5 Inbetriebnahme  ........................ 6 Fahrkabel anschließen..........................6 Probefahrt..............................6 Motorendlagen neu einstellen........................6 Servicefall mit Motorwechsel....................7 Anschlussplan........................
  • Seite 3: Kurzanleitung Probefahrt

    Kurzanleitung Probefahrt Kurzanleitung Probefahrt Punkt 2.3 "Grundlegende Sicherheitshinweise", Seite 4 immer beachten! Die Kurzanleitung ersetzt nicht das Lesen und Be- achten der kompletten Anleitung! Die ausführliche Beschreibung ist in der Anleitung zu finden! Motorleitung mit Fahrkabel verbinden (siehe Kapitel 3.1/ Seite INFO Die untere Motorendlage ist eingestellt.
  • Seite 4: Einleitung

    Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Personen- und/oder Sachschäden entstehen. Die Nichtbe- durch Nichtbefolgen der Anleitung entstehen, unterliegen achtung entbindet WAREMA von der Haftungspflicht. nicht der Gewährleistung. Für Folgeschäden wird keine Haftung übernommen! Warnhinweise sind mit diesem oder ähnlichem Sym- bol in der Anleitung gekennzeichnet.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Die Endlagen können frei einge- Die Leitung des Antriebs ist durch den gleichen Lei- stellt werden. Die obere Endlage ist durch den Schaltfühler tungstyp, geliefert von WAREMA, zu ersetzen. Ist dies begrenzt. nicht möglich, so ist der Antrieb zu tauschen.
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme  Inbetriebnahme  Motorendlagen neu einstellen INFO INFO Die Motorendlagen werden auf Umdrehungen ein- Die Motorendlagen sind eingestellt. gestellt. In folgenden Situationen muss die entspre- chende Motorendlage neu eingestellt werden. Fahrkabel anschließen Mindestens eine voreingestellte Endlage stimmt nicht. Fahrkabel Verändertes Wickelverhalten der Aufzugsbänder 1 HOCH-Taste durch Umwelteinflüsse oder Reibungszunahme.
  • Seite 7: Servicefall Mit Motorwechsel

    Servicefall mit Motorwechsel INFO Servicefall mit Motorwechsel Der Antrieb darf nur mit montiertem Schaltfühler be- trieben werden. Die Einstellung der oberen Endla- Produkt und Leitungen vor dem Anschluss span- ge ist nur notwendig, wenn das Produkt nicht bis zur nungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten si- Auslösung des Schaltfühlers hochfahren soll.
  • Seite 8: Anschlussplan

    HINWEIS Produktbeschädigung durch falschen Anschluss. Mehrere Motore nicht parallel anschließen! Hausanschluss mit Steckverbinder (Standard) Hausanschluss Hausanschluss mit Kupplung (STAK 3) Motorleitung (H05RR-F 4 G 0,75 sw Typ WAREMA) TIEF-Befehl (braun) HOCH-Befehl (schwarz) Neutralleiter (blau) Schutzleiter (grün-gelb) Motoranschluss mit Steckverbinder INFO Standard: Steckverbinder an Motorleitung angeschlossen.
  • Seite 9: Mögliche Fehler

    1 Sicherung und Leitungen der Span- nungsversorgung prüfen 2 Motor an Fahrkabel anschließen und bedienen Hausanschluss fehlerhaft 1 Klemmbelegung im Stecker/Schalter prüfen gemäß WAREMA Anschluss- plan 2 Motor mit Fahrkabel bedienen Motor ist überhitzt 10 bis 15 Minuten warten, anschließend erneut versuchen Motorleitung beschädigt...
  • Seite 10 Seite 10 | 12 [S816963_3] - de/20.01.14...
  • Seite 11 [S816963_3] - de/20.01.14 Seite 11 | 12...
  • Seite 12 WAREMA Renkhoff SE - Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2 - 97828 Marktheidenfeld - Deutschland www.warema.de - info@warema.de...

Diese Anleitung auch für:

D259D349D359

Inhaltsverzeichnis