5
Direkte Messung des Boden-pH-Wertes
5.1
Entfernen Sie etwa 2 Zoll (5 cm) der obersten Schicht des Bodens
im Testbereich und stellen Sie sicher, dass der Boden nass ist.
Wenn der Boden trocken ist, kann keine pH-Messung durchgeführt
werden und die Elektrode kann beschädigt werden. Befeuchten Sie
trockenen Boden einfach mit etwas destilliertem oder RO-Wasser
und warten idealerweise 24 Stunden, bevor Sie messen.
5.2
Stecken Sie den Pflanzkeil (siehe Lieferumfang) etwa 10-15 cm (4-
6 Zoll) tief in den Boden, um ein Loch für die Speersonde zu treiben.
Dies trägt dazu bei, den Verschleiß zu minimieren, und erleichtert
das Reinigen der Elektrode (5.5).
5.3
Entfernen Sie die Elektrodenkappe und schalten das Messgerät ein.
Spülen Sie die Elektrode im Wassereimer und schütteln Sie
überschüssiges Wasser ab.
5.4
Stecken Sie die Elektrode bis zum Boden in das mit dem Pflanzkeil
gebohrte Loch (verwenden Sie KEINE übermäßige Gewalt beim
Einstecken). Warten Sie, bis sich der Messwert vollständig stabilisiert
hat (
bleibt auf dem Bildschirm), und drücken Sie dann
den Messwert zu sperren. Nehmen Sie die Elektrode aus dem Loch
heraus und lesen den Messwert ab.
5.5
Nach jedem Test muss die Elektrode gründlich im Wassereimer gespült werden.
Entfernen Sie den Schmutz auf dem weißen PTFE-Verbindungsring mit der
Reinigungsbürste. Vermeiden Sie es, die Glasspitze zu bürsten. Schütteln Sie nach der
Reinigung überschüssiges Wasser ab. Einzelheiten zur Elektrodenreinigung finden Sie
in Abschnitt 8.
5.6
Wiederholen Sie die Schritte 5.2 bis 5.5, um 3-5 Messungen an verschiedenen Stellen
Ihres Probenbereichs aufzuzeichnen, und berechnen dann den Durchschnittswert.
Legen Sie die Elektrode nach der Messung wieder in die mit der 3M KCL-
Aufbewahrungslösung befüllten Elektrodenkappe.
Der empfohlene pH-Bereich für Bodenkulturen liegt bei 5,8 bis 7,2 pH und der beste pH-
Bereich für jede Pflanze ist anders. Zu den Faktoren, die den pH-Wert des Bodens
beeinflussen, gehören der Bodentyp, das Wachstumsstadium der Pflanze, die
Verwendung und die Art der Düngemittel, die Verwendung von Pestiziden und die
Bodentemperatur.
In der Praxis werden Sie bei der direkten Boden-pH-Messung, da der Boden von Natur
aus
nicht
gleichmäßig
unterschiedlichen Tiefen leicht verschiedene pH-Werte messen. Selbst der Winkel, in
dem Sie in die Elektrode in den Boden stecken, kann den Messwert beeinflussen. Eine
verteilt
ist,
an
, um
unterschiedlichen
Stellen
und
bei
5