Einleitung Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für den Apera Instruments PH60-Z Smart pH-Tester entschieden haben. Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor dem Gebrauch sorgfältig durch, um das Produkt ordnungsgemäß zu verwenden und zu warten. 1.1 Suchen Sie im Apple App Store oder Google Play App Store nach "ZenTest-Smart" und laden die aktuelle Version herunter.
Funktionen PH60F-Z ZenTest Mobile App Er1 – Er6-Symbole (siehe Selbstdiagnose Detailierte Problemanalyse und Lösungen Abschnitt 6.8) Parameter- Werden über Tasten Parameter können in Einstellungen festgelegt werden einstellungen eingestellt (s. Abschnitt 11) Bildschirm wird rot, wenn ein Alarmanzeige und Alarmwerte können für jeden Alarm Alarm ausgelöst wird.
Tastaturfunktionen kurzes Drücken: < 2 Sekunden langes Drücken: > 2 Sekunden Batteriedeckel 1. Wenn ausgeschaltet kurz drücken zum Einschalten, lange drücken, um die Einstellungen zu öffnen LCD-Bildschirm 2. Im Kalibrierungsmodus oder in den Einstellungen kurz drücken, um in den Messmodus zu wechseln 3.
Vor dem Gebrauch 5.1 Ziehen Sie das Batterieschutzpapier heraus und nehmen die Elektrodenkappe ab. 5.2 Spülen Sie die Elektrode mit reinem Wasser (vorzugsweise destilliertes oder deionisiertes Wasser, alternativ RO-Wasser) und schütteln das überschüssige Wasser ab. 5.3 Führen Sie eine Kalibrierung durch. Eine Anleitung zur pH-Kalibrierung finden Sie in Abschnitt ...
Seite 7
erscheint in der linken unteren Ecke des Bildschirmes. Das bedeutet, dass eine erfolgreiche Kalibrierung des 1. Punktes durchgeführt wurde. 6.5 Um den 2. Punkt zu kalibrieren, wiederholen Sie Schritt 6.3 und 6.4 mit der 4,00 pH- Kalibrierlösung (Schalten Sie das Gerät NICHT aus, nachdem Sie die 7 pH-Kalibrierung abgeschlossen haben).
6.8 Informationen zur Selbstdiagnose und Lösungsmöglichkeiten sind in folgender Tabelle gelistet: Symbol Fehlerursache Mögliche Probleme & Lösungen 1. Stellen Sie sicher, dass die Sonde vollständig in die Kalibrierlösung eingetaucht ist 2. Überprüfen Sie, ob die Kalibrierlösung abgelaufen oder verschmutzt ist 3.
pH-Messung Wie Sie pH-Messungen durchführen schalten Sie das Messgerät ein. Spülen Sie die Elektrode in reinem Wasser ab, schütteln Sie überschüssiges Wasser ab. Tauchen Sie die Elektrode in Ihre Probenlösung ein, rühren schnell um und halten das Messgerät anschließend still. Zeichnen Sie den Messwert auf, nachdem er sich stabilisiert hat ( wird angezeigt und bleibt auf dem Bildschirm stehen).
8.1. Schalten Sie das Messgerät ein, entfernen die originale Elektrode, und installieren die ORP- Elektrode (Mehr Informationen zum Austausch der Elektrode finden Sie in Abschnitt 15). Das Messgerät wechselt automatisch in den ORP-Messmodus 8.2. Schalten Sie das Messgerät mit ein. Spülen Sie die Elektrode in reinem Wasser ab, schütteln Sie überschüssiges Wasser ab.
Parametereinstellungen Übersicht der Parametereinstellungen Symbol Parametereinstellung Code Werkseinstellung °C – °F Temperatureinheit °C 5-20 Sekunden – Off Automatische HOLD-Funktion 1-8 Minuten – Off Hintergrundbeleuchtung 10-20 Minuten – Off Automatisches Ausschalten USA – NIST pH-Kalibrierungsstandard 0,1 – 0,01 pH-Auflösung 0,01 H-Stunden D-Tage pH-Kalibrierungserinnerung (Einstellung in ZenTest App) No –...
3) Autom. Ausschalten (P4) ─ Die automatische Ausschaltzeit kann auf 10 bis 20 Minuten eingestellt werden. Wenn beispielsweise 15 Minuten eingestellt sind, schaltet sich das Messgerät automatisch aus, wenn es für 15 Minuten nicht bedient wird. Wenn „Off“ eingestellt ist, wird die automatische Ausschaltfunktion deaktiviert. Halten Sie gedrückt, um das Messgerät manuell auszuschalten.
Autom. Abschaltung Autom. Abschaltung bei Nichtgebrauch nach 10 Minuten ⨉ ⨉ ⨉ ⨉ Abmessungen/Gewicht Messgerät: 40 178mm/133g; Koffer: 255 50mm/680g pH-Kalibrierungs- LCD-Bildschirm erinnerung Anleitung zur Fehlerbehebung Problem Grund Wie zu beheben Zu frühes Drücken von Warten Sie, bis auf dem Bildschirm erscheint und stehen (zeigt Er2) bleibt, bevor Sie drücken.
Jede pH-Elektrode verliert nach einer der Zeit an Genauigkeit. Die typische Lebensdauer einer pH- Elektrode beträgt etwa 1-2 Jahre, abhängig von der Häufigkeit der Verwendung, Art der Testproben, wie gut sie gewartet und aufbewahrt wird usw. Apera Instruments empfiehlt, die Elektrode alle 1 bis 2 Jahre auszutauschen, um die optimale Leistung zu gewährleisten.
• ORP60-DA (ORP-Elektrode), AI3717-DA Garantie APERA INSTRUMENTS (Europe) GmbH gewährt auf dieses Produkt eine Garantie von zwei Jahren (sechs Monate auf Elektroden). Die Herstellergarantie beginnt ab dem Erstkaufdatum durch den ersten Endkunden (Rechnungsdatum). Die Garantie umfasst die fehlerfreie Funktion des Geräts.