3-Farbiger LCD-Bildschirm
• Im Messmodus: weiß
• Im Kalibrierungsmodus:
grün
• Bei Kalibrierungsfehler:
rot
steht für stabilisierte
Messung
L/M/H steht für
erfolgreiche Kalibrierung:
L bei pH4, M bei pH7, H
bei pH10. Die Symbole
verschwinden nach 30
Tagen, um Sie an eine
erneute Kalibrierung zu
erinnern
Elektrodenkappenring
Lösen Sie den Elektroden-
kappenring, bevor Sie die
Elektrodenkappe
abnehmen.
Elektrodenkappe
• Die Elektrode muss bei
Nichtgebrauch in 3M
KCl-
Aufbewahrungslösung
eingeweicht werden
• Füllen Sie 3M KCl-
Aufbewahrungslösung in
die Kappe, bis sie zu
etwa 1/3 gefüllt ist.
Tauchen Sie die
Elektrode in die Kappe
und drehen den
Kappenring zu.
Kurzes Drücken
1. Einschalten
2. Manuelles
Sperren des
Messwertes;
erneut
drücken, um
zu entsperren
Im Messmodus:
Hintergrundbele
uchtung ein-
/ausschalten.
Im
Kalibrierungs-
modus:
Kalibrierung
abbrechen
Schweizer LabSen® Spitze pH-
Elektrode für Bodenproben
Hergestellt mit Apera's patentierter
Schweizer Sensortechnologie wurde
diese Spitze-pH-Elektrode speziell
entwickelt, um den pH-Wert im Boden
einfacher und zuverlässiger zu
messen.
• Schlagfeste Glasspitze, 10-mal
stärker als herkömmliche
Glaskolben
• PTFE-Ring verhindert ein
Verstopfen des Diaphragmas durch
Bodenpartikel
• Long-life Referenzsystem sorgt für
lange Haltbarkeit
Langes
Drücken
Ausschalten
Kalibrierung
starten
Umschalten
zwischen °F
und °C
2