möglichst genaue Messung erhalten Sie somit, wenn Sie versuchen, immer bei gleicher
Tiefe und gleichem Winkel zu messen, und den Durchschnitt mehrere Messungen an
verschiedenen Stellen bilden.
6
Messung von Bodenschlamm
6.1
Entfernen Sie etwa 5 cm (2 Zoll) der obersten Schicht des Bodens und sammeln Sie
Bodenproben von verschiedenen Stellen in einer Tiefe von etwa 15 cm (6 Zoll).
6.2
Mischen Sie die gesamte gesammelte Bodenprobe gründlich durch.
6.3
Trocknen Sie die Bodenprobe idealerweise an der Luft oder in einem Ofen bei 104 °F /
40 °C.
6.4
Geben Sie 20g der gemischten Bodenprobe in ein Glas und fügen 100g destilliertes oder
deionisiertes Wasser hinzu.
6.5
Schütteln Sie die Bodenlösung 5 Minuten lang oder rühren Sie sie 15 Minuten lang mit
einem Magnetrührer um. Lassen Sie sie anschließend über Nacht stehen.
6.6
Schütteln oder rühren Sie die Bodenlösung am nächsten Morgen erneut und lassen sie
15-30 Minuten lang stehen.
6.7
Schalten Sie das Messgerät ein und entfernen die Elektrodenkappe. Spülen Sie die
Elektrode im Wassereimer ab und schütteln Sie sie trocken.
6.8
Tauchen Sie die Elektrode in die Bodenlösung, rühren einige Sekunden lang und warten,
bis sich der Messwert vollständig stabilisiert hat. Lesen Sie dann den Messwert ab.
6.9
Legen Sie die Elektrode nach der Messung wieder in die mit der 3M KCL-
Aufbewahrungslösung befüllten Elektrodenkappe.
Weitere Funktionen
7
7.1
Bei Bedarf können Sie den Messwert manuell halten (sperren), indem Sie kurz
drücken. Drücken Sie die Taste erneut, um die Sperrung aufzuheben.
7.2
Drücken Sie lange
7.3
pH-Wert außerhalb des Messbereichs
7.4
Das Messgerät schaltet sich automatisch aus, wenn es für 10 Minuten nicht verwendet
wird. Wenn Sie diese Funktion deaktivieren möchten, schalten Sie den Tester zunächst
aus. Halten Sie dann
angezeigt wird. Das Gerät schaltet sich ein und wechselt automatisch
in den Messmodus.
, um die Temperatureinheit zwischen °F und °C zu wechseln.
5 Sekunden lang gedrückt, bis „Auto off"
Temperatur außerhalb des Messbereichs
6