Bei erfolgreicher Kalibrierung wird
Sie bei pH 10,01 (3. Punkt) weiter kalibrieren, indem Sie die Schritte 3.2 bis 3.3 mit dem
pH-Kalibrierlösung 10.01 (separat erhältlich) wiederholen. Nach der Kalibrierung bei
pH10,01 wird
Die Kalibrierung von 10 pH ist normalerweise nicht erforderlich, es sei denn, Ihr geschätzter Ziel-
pH-Wert ist größer als 8,0 pH.
3.5
/
/
erinnern Sie daran, das Messgerät neu zu kalibrieren. Wir
empfehlen, das Gerät mindestens einmal im Monat zu kalibrieren,
um die Messgenauigkeit zu erhalten. Wenn Sie das Gefühl haben,
dass die Genauigkeit nicht stimmt, testen Sie sie einfach, indem
Sie den pH-Wert der Kalibrierlösungen messen (stellen Sie sicher, dass die Lösungen
frisch und sauber sind). Wenn Sie eine Abweichung feststellen, kalibrieren Sie das
Messgerät neu.
3.6
Wenn die Kalibrierung fehlschlägt, färbt sich der Bildschirm rot.
Weitere Informationen finden Sie unter Abschnitt 13 „Anleitung zur
Fehlerbehebung".
Führen Sie immer mindestens eine 2-Punkt-pH-Kalibrierung durch,
um eine hohe Messgenauigkeit sicherzustellen. Beginnen Sie bei pH 7,00, gefolgt von
pH 4,00. Wenn Sie das Messgerät vor der Kalibrierung von pH 4,00 ausgeschaltet
haben, müssen Sie nach dem Neustart die Kalibrierung erneut bei pH 7,00 beginnen.
4
pH-Messung
4.1
Schalten Sie das Gerät ein und entfernen die Elektrodenkappe.
4.2
Spülen Sie die Elektrode mit sauberem Wasser ab und schütteln Sie
überschüssiges Wasser ab.
4.3
Tauchen Sie die Elektrode vollständig in die Lösung ein (mindestens
2 bis 3 cm tief).
4.4
Halten Sie das Messgerät still und warten, bis sich der Messwert
stabilisiert hat (
Drücken Sie
um die Sperre aufzuheben.
4.5
Spülen Sie die Elektrode nach der Messung gründlich mit sauberem Wasser ab und
legen die Elektrode dann wieder in die mit der 3M KCl-Aufbewahrungslösung befüllten
Elektrodenkappe.
rechts neben
verschwindet 30 Tagen nach der Kalibrierung und
bleibt auf dem Bildschirm), und notieren Sie dann den Messwert.
, um den Messwert bei Bedarf zu sperren. Drücken Sie
dann neben
angezeigt.
angezeigt. Bei Bedarf können
erneut,
4