Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Technische Eigenschaften; Reinigung Und Wartung; Wartung Durch Den Anwender - DeLonghi MultiGrill 1100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiGrill 1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sobald die Funktion aktiviert ist, wechselt die Temperatur
der Platten automatisch von der bisherigen Einstellung auf
60°C; damit die Platten sich nicht sofort abkühlen, wird
empfohlen, das Gargut einige Minuten weniger zu garen (die
Warmhaltefunktion beendet den Garvorgang).
Von der Verwendung dieser Funktion wird bei Gargut wie
Filet und Steaks abgeraten, da sie bei längerem Warmhalten
zäh werden können. Sie ist hingegen gut für fetthaltiges
Gargut geeignet, wie Bratwürste, Spareribs, Geflügel,
Hamburger, Gemüse, Polenta und einige Fischarten.
-
Wenn die Garzeit nicht eingestellt wurde, startet
die Funktion sofort bei Drücken der Taste KEEP WARM
(13) (das Display zeigt die Warmhaltezeit an und
anstelle der Temperaturen blinken 6 Balken).
-
Wenn die Garzeit eingestellt wurde und die Taste
KEEP WARM (13) gedrückt wird, wechselt das Gerät
nach Ablauf der eingestellten Zeit automatisch zur
Warmhaltefunktion.
Um das Gerät auszuschalten, die Taste Start/Stop drücken
oder, jedoch nur im manuellen Modus, die beiden Regelknöpfe
auf „●" stellen. Es ist nicht möglich, von der Funktion KEEP
WARM zur Garfunktion zu wechseln. Immer erst die Funktion
durch Ausschalten des Gerätes zurücksetzen. Die Funktion
KEEP WARM deaktiviert sich automatisch nach 60 Minuten.
Wichtig! Wenn die Warmhaltefunktion mit den
Funktionen Hamburger oder Sandwich verwendet wird,
bleiben beide Platten eingeschaltet, auch wenn die
Regelknöpfe auf„●" stehen.
Wenn die Warmhaltefunktion beim Garvorgang im manuellen
Modus verwendet wird (Kontaktgrill, Ofengrill, aufgeklappter
Grill), funktionieren nur die eingeschalteten Platten (wenn
einer der Regelknöpfe während des Garvorgangs auf
„●" steht, bleibt die entsprechende Platte auch in der
Warmhaltefunktion AUSGESCHALTET).

REINIGUNG UND WARTUNG

Wartung durch den Anwender

Keine Utensilien aus Metall verwenden, da sie die
antihaftbeschichteten Grillplatten verkratzen können.
Utensilien aus Holz oder hitzebeständigem Kunststoff
verwenden.
-
Zwischen zwei Zubereitungen die Grillgutrückstände
entfernen und über die Fettablauföffnung in der
darunterliegenden Schale auffangen, dann mit einem
Küchentuch säubern und mit der nächsten Zubereitung
beginnen.
-
Bevor das Gerät gereinigt wird, muss es für mindestens
30 Minuten abkühlen.

Reinigung und Pflege

Hinweis: Vor der Reinigung des Gerätes sicherstellen,
dass es vollständig abgekühlt ist.
Sobald der Garvorgang abgeschlossen ist, das Gerät
ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Das Gerät mindestens 30 Minuten abkühlen lassen. Die
Fettauffangschale leeren. Die Fettauffangschale kann von
Hand oder im Geschirrspüler gereinigt werden.
Die Entsperrtasten der Grillplatten (3) drücken, um die
Platten aus dem Gerät zu entfernen. Vor Berühren der
Grillplatten sicherstellen, dass sie vollständig abgekühlt
sind. Die Grillplatten können im Geschirrspüler gereinigt
werden, wenn auch häufiges Reinigen die Eigenschaften
der Beschichtung beeinträchtigen könnte. Es wird daher
empfohlen, die Außenseite der Grillplatte mit einem weichen
Schwamm oder einem Tuch zu reinigen, das mit Wasser und
einem milden Reinigungsmittel angefeuchtet ist.
Keine Metallgegenstände verwenden, um die Grillplatten zu
reinigen.

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

Versorgungsspannung
Leistungsaufnahme
64
220 - 240 V ~50 - 60Hz
2200W

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cgh1112d

Inhaltsverzeichnis