Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeLonghi MultiGrill 1100 Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiGrill 1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„END"; das Gerät bleibt eingeschaltet. Nach Zubereitung
der letzten Waffel die Taste Start/Stop drücken, um das
Gerät auszuschalten.
-
Um weitere Waffeln zuzubereiten, erneut Teig in die
untere Platte geben und die oben beschriebenen
Vorgänge wiederholen.
Achtung! Zum Herausnehmen der Waffeln aus den
Platten keine Metallutensilien verwenden, weil diese die
Antihaftbeschichtung beschädigen könnten.
Hinweis: Diese Funktion wurde bei Gerät in
GESCHLOSSENEM Zustand optimiert.
FUNKTION Sandwich
Diese Funktion ist ideal, um das Brot außen zu toasten und
das Sandwich innen zu erwärmen. Die Taste SANDWICH (11)
drücken, die Betriebs-LED schaltet sich ein und das Display
zeigt die vordefinierte Garzeit an (05:00). Die Zeit kann
jederzeit geändert werden, indem einfach die Taste - (14) oder
+ (15) gedrückt wird; die Temperatur ist bereits eingestellt
und kann nicht geändert werden, da die Regelknöpfe
deaktiviert sind. Die Taste START/STOP drücken:
Kontrolllampe ON schaltet sich ein (die Zeit auf dem Display
beginnt zu blinken). Das Gerät beginnt mit der Vorheizphase.
Wenn der Thermostat die Temperatur erreicht hat, gibt das
Gerät ein akustisches Signal aus und ist betriebsbereit. Auf
dem Display erscheint die Meldung „READY". Das Sandwich
auf die untere Grillplatte legen, wie auf Abbildung 9 gezeigt,
mit der oberen Grillplatte schließen und die Taste SANDWICH
drücken, um mit der Rückwärtszählung zu beginnen. Sobald
der Grillvorgang beendet ist, ertönen fünf akustische Signale
und auf dem Display wird angezeigt „--:- -". Nach Zubereitung
des letzten Sandwichs die Taste START/STOP drücken, um das
Gerät auszuschalten.
Achtung! Zum Herausnehmen des Sandwichs
keine Metallutensilien verwenden, weil diese die
Antihaftbeschichtung der Platten beschädigen könnten.
Hinweis: Wenn nach beendetem Garvorgang die Taste
Sandwich nicht innerhalb von 60 Minuten zum zweiten Mal
gedrückt wird, schaltet das Gerät sich aus. Diese Funktion
wurde bei Gerät in GESCHLOSSENEM Zustand optimiert.
Funktion HAMBURGER
Diese Funktion ist ideal zum Garen von Hamburgern. Die Taste
HAMBURGER (12) drücken, die Betriebs-LED schaltet sich ein
und das Display zeigt die vordefinierte Garzeit an
Die Zeit kann jederzeit geändert werden, indem einfach die
Taste - (14) oder + (15) gedrückt wird; die Temperatur ist
bereits eingestellt und kann nicht geändert werden, da die
Regelknöpfe deaktiviert sind.
Die Taste START/STOP drücken: die Kontrolllampe ON schaltet
sich ein (die Zeit auf dem Display beginnt zu blinken). Das
Gerät beginnt mit der Vorheizphase.
Wenn der Thermostat die Temperatur erreicht hat, gibt das
Gerät ein akustisches Signal aus und ist betriebsbereit. Auf
dem Display erscheint die Meldung „READY". Den Hamburger
wie auf Abbildung 10 gezeigt auf die untere Grillplatte
legen, mit der oberen Grillplatte schließen und die Taste
HAMBURGER drücken, um mit der Rückwärtszählung zu
beginnen.
die
Sobald der Grillvorgang beendet ist, ertönen fünf akustische
Signale und auf dem Display wird angezeigt „--:- -". Nach
Zubereitung des letzten Hamburgers die Taste START/STOP
drücken, um das Gerät auszuschalten.
Achtung! Zum Herausnehmen der Hamburger
keine Metallutensilien verwenden, weil diese die
Antihaftbeschichtung der Platten beschädigen könnten.
Hinweis: Wenn nach beendetem Garvorgang die Taste
Hamburger nicht innerhalb von 60 Minuten zum zweiten Mal
gedrückt wird, schaltet das Gerät sich aus. Diese Funktion
wurde bei Gerät in GESCHLOSSENEM Zustand optimiert.
Funktion KEEP WARM (Warmhalten)
Diese Funktion ist ideal, um das Gargut nach dem Garvorgang
warm zu halten, bevor es am Tisch serviert wird. Die KEEP
WARM (13) drücken: die Betriebs-LED schaltet sich ein.
63
(
).
08:00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cgh1112d

Inhaltsverzeichnis