Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R-Biopharm RIDA qLine autoBlot Bedienungsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RIDA qLine® autoBlot | Bedienungsanleitung
9
Der Waschschritt wird wie unter Punkt 5 beschrieben durchgeführt. Der Waschschritt
wird bis zu 7 Mal wiederholt.
10 Jeweils 400 μl Substrat werden auf die Membranen aufgetragen und 15 Minuten
lang auf dem Orbitalschüttler inkubiert. Nach der Inkubation wird das Substrat
abgesaugt, wobei die Membranen nach hinten geneigt werden.
11
Jeweils 400 μl Waschpuffer werden auf die Membranen aufgetragen und 1 Minute
lang auf dem Orbitalschüttler inkubiert. Danach wird der Waschpuffer abgesaugt,
wobei die Membranen nach hinten geneigt werden.
12
Jeweils 400 μl destilliertes Wasser werden auf die Membranen aufgetragen und 1
Minute lang auf dem Orbitalschüttler inkubiert. Danach wird das Wasser abgesaugt,
wobei die Membranen nach hinten geneigt werden.
13
Die Membranen werden 10 Minuten lang mit einem integrierten Gebläse
getrocknet.
14
Als letzter Schritt wird von allen Membranen mit dem integrierten Scanner ein Bild
aufgenommen und zur Auswertung an RIDA qLine® Soft gesendet.
Die Ergebnisse werden in IU/ml und in 7 RAST-Klassen angegeben
66
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zg3101

Inhaltsverzeichnis