Alle Speicher löschen (8. g)
Ablauf
1. Programmiermodus aufrufen
2. Programmiercode eingeben
3. Löschcode eingeben
4. Eingabe bestätigen und Löschmodus
beenden
5. Programmiermodus beenden
Zugangsmodus wählen (8. h)
Ablauf
1. Programmiermodus aufrufen
2. Programmiercode eingeben
3. Zugangsmodus wählen
4. Einstellmodus beenden
5. Programmiermodus beenden
Benutzer-PIN speichern (8. i); erforderlich für Zugangsmodus
Ablauf
1. Eingabe beginnen
2. Benutzer-Transponder lesen, für den
die Benutzer-PIN gespeichert werden soll
3. Programmiercode eingeben
4. Eingabe bestätigen
5. Benutzer-PIN eingeben
6. Eingabe bestätigen
7. Benutzer-PIN zur Sicherheit nochmals
eingeben
8. Eingabe bestätigen und Eingabemodus
beenden
Die Benutzer-PIN hat mit dem Benutzercode nichts zu tun. Für den Zugangsmodus
jeden Benutzer-Transponder eine Benutzer-PIN separat gespeichert werden.
Um für mehrere Benutzer-Transponder eine Benutzer-PIN zu speichern, wiederholen Sie die
Schritte 1 - 8.
Benutzer-PIN ändern (8. j)
Möglichkeit 1: Benutzer-PIN ändern mittels dem Benutzer-Transponder
Ablauf
1. Eingabe beginnen
2. Benutzer-Transponder lesen, dessen
Benutzer-PIN geändert werden soll
3. Alte Benutzer-PIN eingeben
4. Eingabe bestätigen
5. Neue Benutzer-PIN eingeben
6. Eingabe bestätigen
7. Neue Benutzer-PIN zur Sicherheit
nochmals eingeben
8. Eingabe bestätigen und Eingabemodus
beenden
Tastenkombination/Bedienung
(Mastercode)
Tastenkombination/Bedienung
(Mastercode)
= Zugang mit Benutzer-Transponder oder Benutzer-
code (Grundeinstellung)
= Zugang mit Benutzer-Transponder und zugehöriger
Benutzer-PIN (diese muss für jeden Benutzer-Transponder
separat gespeichert werden)
= Zugang nur mit Benutzer-Transponder
Tastenkombination/Bedienung
(Benutzer-Transponder lesen)
(Benutzer-PIN),
möglich ist
.....
Hinweis: Der Code „1234" darf nicht verwendet werden,
da dieser eine spezielle Funktion hat (Benutzer-PIN
speichern).
(Benutzer-PIN)
Tastenkombination/Bedienung
(Benutzer-Transponder lesen)
(Alte Benutzer-PIN)
(Neue Benutzer-PIN),
möglich ist
.....
Hinweis: Der Code „1234" darf nicht verwendet werden,
da dieser eine spezielle Funktion hat (Benutzer-PIN
speichern).
(Neue Benutzer-PIN)
Benutzer-PIN ändern (8. j)
Möglichkeit 2: Benutzer-PIN ändern mittels der Speichernummer
Ablauf
1. Eingabe beginnen
2. Speichernummer eingeben
3. Eingabe bestätigen
4. Alte Benutzer-PIN eingeben
5. Eingabe bestätigen
6. Neue Benutzer-PIN eingeben
7. Eingabe bestätigen
8. Neue Benutzer-PIN zur Sicherheit
nochmals eingeben
9. Eingabe bestätigen und Eingabemodus
beenden
Aktivierungsdauer für den Umschaltkontakt einstellen (8. k)
Ablauf
1. Programmiermodus aufrufen
2. Programmiercode eingeben
3. Aktivierungsdauer für den Umschalt-
kontakt
4. Eingabe bestätigen
5. Programmiermodus beenden
Der Aktivierungsdauer in der Grundeinstellung ab Werk (oder nach dem Zurücksetzen auf die
Werkseinstellung) beträgt 5 Sekunden.
Schutz vor Falscheingaben auswählen bzw. ausschalten (8. l)
Ablauf
1. Programmiermodus aufrufen
2. Programmiercode eingeben
3. Schutzfunktion wählen
muss für
4. Eingabe bestätigen
5. Programmiermodus beenden
Wenn die Funktion
lung = 1 Minute) eingestellt werden.
Einstellung der Alarmdauer für die Schutzfunktion (8. m)
Ablauf
1. Programmiermodus aufrufen
2. Programmiercode eingeben
3. Zeit für Alarmdauer einstellen
4. Eingabe bestätigen
5. Programmiermodus beenden
Der Alarmdauer in der Grundeinstellung ab Werk (oder nach dem Zurücksetzen auf die Werksein-
stellung) beträgt 1 Minute.
Tastenkombination/Bedienung
Speichernummer eingeben, möglich ist
(Alte Benutzer-PIN)
(Neue Benutzer-PIN),
möglich ist
.....
Hinweis: Der Code „1234" darf nicht verwendet werden,
da dieser eine spezielle Funktion hat (Benutzer-PIN
speichern).
(Neue Benutzer-PIN)
Tastenkombination/Bedienung
(Mastercode)
.....
= 1 - 99 Sekunden
oder
= Toggle-Betrieb
Tastenkombination/Bedienung
(Mastercode)
= Schutzfunktion ist deaktiviert
oder
= Sperre für die Dauer von 10 Minuten (in dieser Zeit
ist weder ein Zugang per gültigem Benutzer-Transponder
noch die Bedienung per Tastatur möglich, auch der
Master-Transponder ist ohne Funktion)
oder
= Sperre mit Alarm für die Dauer von 1 - 3 Minuten
(Einstellung der Alarmdauer siehe Kapitel 8. m); der
Alarm kann mit einem gültigen Benutzer-Transponder
oder Benutzercode oder der Eingabe des Mastercodes
vorzeitig beendet werden
ausgewählt wurde, muss noch die Alarmdauer (1-3 Minuten, Grundeinstel-
Tastenkombination/Bedienung
(Mastercode)
(Alarmdauer); möglich ist
.....
.....
Minuten