5. WARNUNG: Benutzen Sie keine mechanischen
Hilfsmittel oder sonstigen Utensilien außer den vom Her-
steller empfohlenen, um den Abtauprozess zu beschleuni-
gen.
6. WARNUNG: Der Kühlmittelkreislauf darf nicht bes-
chädigt werden.
7. WARNUNG: Verwenden Sie keine Elektrogeräte in den
Lebensmittelfächern des Geräts; es sei denn, sie entspre-
chen den Herstellerempfehlungen.
8. Lagern Sie keine explosiven Substanzen wie Spray-
dosen mit einem brennbaren Treibgas in diesem Gerät.
9. Dieses Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt und
ähnlichen Anwendungsbereichen bestimmt, wie zum
Beispiel:
- Personalküchen in Geschäften, Büros oder anderen gew-
erblichen Bereichen;
- in der Landwirtschaft und als Kühlmöglichkeit für Gäste
in Hotels, Motels und anderen Unterkünften;
- Frühstückspensionen;
- im Catering und ähnlichen Großhandelsanwendungen.
10. Das Gerät muss beim Aufstellen einen Wandabstand
von mindestens 50 mm aber nicht mehr als 75 mm haben.
11. WARNUNG: Achten Sie beim Aufstellen des Geräts
darauf, dass das Stromkabel weder eingeklemmt noch
beschädigt wird.
12. WARNUNG: Auf der Rückseite des Geräts dürfen sich
keine Steckdosenleisten oder tragbaren Stromquellen be-
finden.
13. Beachten Sie folgende Anweisungen, um einen Verderb
von Lebensmitteln zu vermeiden:
- Wenn die Tür längere Zeit geöffnet bleibt, steigt die
Temperatur in den Gerätefächern erheblich.
2