Gerätebeschreibung
1.5
Redundante Spannungsversorgung
Wenn das Gerät
Ethernet unterstützt, hat die Spannungsversorgung über PoE Vorrang, und das Gerät
wird nur über PoE versorgt. Alternativ, kann das Gerät über bis zu zwei Netzteile ver-
sorgt werden. Sind beide Netzteile gleichzeitig angeschlossen, teilt sich der Strom auf.
Die Stromverteilung ist abhängig von der Differenz der Ausgangsspannungen der bei-
den Netzteile.
1.6
Technische Daten
Anschlüsse
(nur ENC
2191)
(nur ENC
2191)
Netzwerkanbindung
GSM Modem
(nur ENC
SIM Karte
(nur ENC
Spannungsversorgung
PoE Modul
(nur ENC 2111-2 /
Umgebung
· Betriebstemperatur
· Lagertemperatur
· Luftfeuchtigkeit
Gehäuse
Maße
Gewicht
Stecker für Netzteil-Anschluss
Stecker für Schaltausgänge und Si-
gnaleingänge
1.7
Sensoren
Am Expert Net Control 2111 / 2191 können vier externe Sensoren der Firma Gude
angeschlossen werden. Aktuell sind folgende Sensoren verfügbar
11
Expert Net Control 2111/2191
(nur ENC 2111-2 /
2191-2) und der verbundene Switch Power-over-
2191)
MHz)
2191)
2191-2)
Laschen)
GRÜN
GRÜN
2 Anschlüsse für ext. Steckernetzteile (2-polig)
4 x Schaltausgänge (3-polig)
12 x passive Signaleingänge (3-polig)
4 x RJ45 für externe Sensoren
1 x Ethernetanschluss (RJ45)
1 x Anschluss GSM-Antenne
1 x Einschub für SIM-Karte
10/100 MBit/s 10baseT Ethernet
Quadband GSM Modul (850/900/1800/1900
Mini-SIM
Steckernetzteil (12 V DC, 1 A)
Power-over-Ethernet Modul
802.3af (802.3at Type 1) PoE, Klasse 0
0 °C - 50 °C
-20 °C - 70 °C
0% - 95% (nicht kondensierend)
Gepulvertes Stahlblechgehäuse
139 mm x 91 mm x 34 mm (L x H x T)
159 mm x 91 mm x 34 mm (L x H x T) (mit
ca. 460 g
Systemklemme 2-polig - AK1550/2-3.5-
Systemklemme 3-polig - AK1550/3-3.5-
© 2021 GUDE Systems GmbH