Die für den Test gewünschte Tablettenmenge eingeben. Die Tabletten zu einer
Reihe aufreihen. Die Ergebnisse erscheinen am Bildschirm und werden in einer
Datei abgespeichert.
Zugriff auf diese Datei bietet der Texteditor: (TXT\PARAM.TXT).
3.7.3.4 Anzeige der Rohbilder
Anzeige der Rohübergänge nach Einsatz von Vorbehandlungskarte und
Schwellenwertvergleich.
Mit Druck auf die Enter-Taste ändert sich die Anzeige fortlaufend in Abhängigkeit
von Übergangsabschnitt und Schwelle.
3.7.3.5 Auswurftest
Es besteht die Möglichkeit, an jeder Station einen Auswurftest zu machen. Dabei
wird jede zweite Tablette weggeblasen.
3.7.3.6 Editor
Mit dem Editor hat man Zugriff auf den Inhalt der nach jeder Anzeige generierten
Textdateien.
3.7.3.7 Ende
Mit Ende gelangt man zurück zum vorigen Menü.
3.7.4. Fernwartung
Ermöglicht den Zugang zu Windows, und startet das Fernwartungsprogramm. Die
Bedieneroberfläche wird dabei nicht verlassen.
3.7.5. Zurück zum Betriebsystem
Ermöglicht den Zugang zum
ein Paßwort geschützt.
oder zu Windows. Der Zugriff darauf ist durch
DOS
VISITAB 2 – BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENEROBERFLÄCHE
95