Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PRODITEC VISITAB 2 Bedienungsanleitung Seite 137

Visuelles inspektionssystem zur automatischen sortierung von tabletten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prägung beschädigt (Zeichen nicht oder schlecht lesbar)
Winkelposition auffinden,
Masken plazieren (x6)
Oberflächenfehler außerhalb der Prägung
Winkelposition auffinden
Masken plazieren (x6)
Auffinden der Winkelausrichtung:
Tabletten ohne bekannten Winkel (rund, ohne kerbe)
Um die Winkelausrichtung einer Tablette zu bestimmen (Winkel, unter dem sie
Tablette auf dem Band liegt), versucht man, Existenz und Position der Zeichen zu
erkennen. Ein kontrastreiches Zeichen stellt im Allgemeinen eine relativ große
kompakte Fläche dar. In diesem Idealfall müßte eine Tablette mit sechs
Schriftzeichen solche sechs voneinander abgesetzte "Flecke" von beträchtlicher
Fläche aufweisen. Man stellt also einen (Flächen-)Parameter zur Erkennung der
Tablette ein, um diese Zeichen zu identifizieren.
Wenn die Fläche eines Zeichens die Erkennungsfläche überschreitet wird ein
Zeichen erkannt, und wird das "bestätigt" bezeichnet, es kann dann z.B. verwendet
werden, um zu bestimmen, in welchem Winkel die Tablette auf dem Band liegt.
Wenn der Schwerpunkts des "Flecks" die Entfernungsbedingungen einhält
(Distanz innerhalb des Intervalls, der durch die theoretische Distanz und die
Suchtoleranz ergibt), nennt man das Zeichen "entfernt". Am besten benutzt man
diese entfernten Zeichen, um den Winkel der Tablette herauszufinden.
VISITAB 2 – BEDIENUNGSANLEITUNG
EINSTELLUNG DER PARAMETER
Existenz von Zeichen kontrollieren
Fehler der Prägung (Zeichen "2" nicht
vorhanden
Anwesenheit von Zeichen kontrollieren
Zonen maskieren
Oberflächenfehler (wenn > Sollwert)
Fe
137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis