Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
PRODITEC Anleitungen
Industrielle Ausrüstung
VISITAB 2
PRODITEC VISITAB 2 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für PRODITEC VISITAB 2. Wir haben
1
PRODITEC VISITAB 2 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
PRODITEC VISITAB 2 Bedienungsanleitung (183 Seiten)
VISUELLES INSPEKTIONSSYSTEM ZUR AUTOMATISCHEN SORTIERUNG VON TABLETTEN
Marke:
PRODITEC
| Kategorie:
Industrielle Ausrüstung
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Montage
8
Abmessungen / Gewicht
9
Geräuschpegel
9
Umschlag
9
Aufstellen
9
Anschlüsse
9
Stromanschluß
9
Luftanschluß
10
Inbetriebnahme
10
Gebrauchsanweisung
11
Funktionsbeschreibung
12
Allgemeines
12
Gesamtübersicht
13
Tabletten-Versorgungsvorrichtung
14
Tabletten-Sortiereinheit
15
Beförderung und Wenden der Tabletten
16
Kameras zur Sichtkontrolle und Beleuchtungsanlagen
17
Auswurf Defekter Tabletten
18
Ableitung der Guten Tabletten
18
Sicherheitsgehäuse
19
Technische Anlagen
19
Kontrollampen
19
Bedienung der Maschine
20
Normaler Betrieb / Voreingestellte Maschine
20
Ursachen für den Stillstand der Maschine
21
Stop-Anforderung
22
Anweisungen zu den Gängigen Einstellungen
22
Hinweis
22
Einstellen der Tablettenverteilung
23
Programmparameter für Verteilung
23
Mechanische Einstellungen für die Verteilung
26
Pneumatikeinstellung für die Verteilung
29
Einstellen des Auswurfs
29
Einstellen der Kameras
30
Einstellen des Beleuchtungssystems
30
Reinigungsanweisungen / Leeren der Anlage
30
Hinweis
30
Reinigung vor Tablettenwechsel / Leeren der Anlage
30
Aus- und Wiedereinbau der Förderbänder
32
Ausbau
32
Wiedereinbau
33
Schema Aus-/Einbau der Förderbänder
35
Mit Industrieller Bildverarbeitung
36
Bedieneroberfläche
36
Einleitung
37
Kontrolle
37
Einstellung
37
Ergebnisauswertung
37
Datenverwaltung
38
Wartung
38
Zurück zum Betriebssystem
38
Grundwissen
39
Tastatur
39
Datenerfassung
40
Zugriffskontrolle
40
Bestätigen einer Operation
40
Bestätigen einer Riskanten Operation
40
Bestätigen einer Heiklen Operationen
41
Darstellen der Daten
41
Kontrolle
41
Wiederaufnahme der Laufenden Charge
42
Neue Charge oder Teilcharge
42
Kontrollbildschirm
43
Einstellung
45
Parameter der Ersten Ebene
47
Geometrische Parameter / Gewicht
47
Produktionsparameter
48
Einstellen der Formschwellen
49
Eichung
50
Kontrollparameter
52
Wahl der Vorbehandlungen
53
Eingabe der Parameter
54
Bestätigung
55
Ausdruck
55
Verlassen des Einstellungsmoduls
56
Ergebnisauswertung
57
Produktionstagesbericht
58
Rückverfolgbarkeit
59
Rückverfolgbarkeit nach Charge
61
Rückverfolgbarkeit nach Datum
62
Pareto-Analyse
63
Datenverwaltung
64
Tablettenverwaltung
66
Erstellen einer Tablette
67
Ändern einer Tablette
72
Kopieren einer Tablette
72
Namensänderung einer Tablette
72
Löschen einer Tablette
72
Chargenverwaltung
73
Daten Löschen
73
Beenden einer Charge
77
Bericht Selbstkontrolle Erstellen
78
Rückblicke
79
Bedienerverwaltung
81
Bediener Erstellen
81
Bediener Entfernen
82
Verändern der Zugriffsrechte
83
Paßwörter Verändern
84
Druckerverwaltung
85
Standarddrucker Wählen
85
Drucker Einstellen
86
Drucker Entfernen
87
Wartung
88
Kamerakontrolle
89
Test der Ein- und Ausgänge
90
Anzeige der Tabletten
91
Anzeige, Anzeige mit Eichung des Schritts und der Bildpunkte, Anzeige "Wenn Schlecht
92
Simulation
94
IM Modus "Statistiken" Angezeigte und Gespeicherte Parameter
94
Anzeige der Rohbilder
95
Auswurftest
95
Editor
95
Ende
95
Fernwartung
95
Zurück zum Betriebsystem
95
Einstellen der Parameter
96
Industrielle Bildverarbeitung: Definitionen und Prinzipien
97
Erfassungskette
97
Linearer CCD-Sensor
97
Vorbehandlungen und Binärisierung
98
Parameter der Ersten Ebene
100
Geometrische Parameter / Masse
100
Produktionsparameter
102
Erste Seite
102
Zweite Seite
103
Einstellen der Formschwellen
104
Station 1
104
Station 2,3,4
106
Station 5,6
108
Eichung
110
Einstellung der Parameter
115
Kontrollparameter
115
Wahl der Vorbehandlungen
115
Kontrollparameter an Station 1
127
Detektion Dunkler Tabletten an Station 1 & 3
131
Parameter der Oberflächenanalyse
131
Gemeinsame Parameter für die Streulicht- (1 und 3) und Streiflicht-Stationen (2 und 4)
132
Parameter für die Streiflicht-Stationen (2 und 4)
135
Parameter für die Stationen 5 und 6 (Kontrolle der Tablettenflanken)
147
Werkzeug zum Positionieren der Schwellen
153
Allgemeines
153
Darstellung auf dem Bildschirm
154
Das Untere Fenster
154
Das Mittlere Fenster
154
Das Obere Fenster
155
Funktionen und der Zugang zu Ihnen über die Tastatur
155
Das Hilfe-Fenster
155
Zoom
155
Cursor
155
Automatische Profilerfassung
156
Unterbrechen der Erfassung
156
Abspeichern und Wiederherstellen eines Profils
156
Backup oder Stornieren der Einstellungen
156
Ändern der Schwellenwerte
157
Ändern der Zonengrenzen
157
Wahl der Art der Vorbehandlung (Gradient, Absolut, Adaptiv)
158
Regelung der Beleuchtungsstärke
159
Allgemeines
159
Prinzip
159
Betriebsanzeiger, Ziel und Regelkursor
159
Graustufenreferenzwert für die Regelung
160
Bewertung
161
Die Häufigsten Probleme bei der Einstellung und Ihre
162
Lösungen
162
Zu Viele Fehlerfreie Tabletten IM Ausschuß
162
Die Defekten Tabletten werden Ausgeworfen
163
Häufige Fehlermeldungen
164
Einstellblätter
166
Einstellblatt Auswurf
167
Verschiedene Einstellungen mit Zeitverzögerungen
167
Einstellblatt Mechanik und Pneumatik ( Vibrationsaufreihung )
168
Einstellblatt Mechanik und Pneumatik ( Lochbandaufreihung )
169
Einstellblatt Sicht
170
Wartung
171
Arbeiten an den Kameras
172
Einstellung der Kameras
172
Auswechseln der Kameras
173
Arbeiten an den Karten
173
Wartungsplan nach Betriebsstunden
180
Auswurfverzögerungen
180
Fernwartung
180
Antriebsparameter
183
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
PRODITEC Kategorien
Industrielle Ausrüstung
Weitere PRODITEC Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen