Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabletten-Versorgungsvorrichtung - PRODITEC VISITAB 2 Bedienungsanleitung

Visuelles inspektionssystem zur automatischen sortierung von tabletten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.3. Tabletten-Versorgungsvorrichtung

Sie besteht aus folgenden Teilen:
Zwischentrichter
Zum Versorgen der Maschine mit Tabletten. Die Tabletten gleiten durch eine
Öffnung, deren Querschnitt zur Regelung des Durchsatzes, bzw. zur Anpassung an
die Tablettengröße verändert werden kann.
Abführrinne
Genau unter dem Trichter. Über die Abführrinne wird die richtige Menge Tabletten
bei konstantem Durchsatz zum Vibrationszuteiler geführt, der die Tabletten in zwei
Reihen aufteilt. Die Intensität der Vibrationen hängt vom eingegebenen
Durchsatzwert ab und wird über die Software gesteuert.
In der Rinne befinden sich Löcher, durch die der Staub in einen Behälter fällt, aus
dem er abgesaugt wird.
Vibrationszuteiler zur Aufteilung in zwei Reihen
Er befindet sich am Auslauf der Abführrinne und teilt die auf das Förderband
laufenden Tabletten in zwei Reihen ein. Die Stärke der Vibrationen wird über ein
Potentiometer am Steuerpult eingestellt.
Vorrichtung zum Aufreihen der Tabletten
Hier werden die beim Bilden von zwei Tablettenreihen überzähligen Tabletten mit
Hilfe von abgeschrägten Leitblechen abgeführt. Durch weitere Führungsbleche
werden die Tabletten im für die Untersuchung richtigen Abstand zentriert auf den
Bändern aufgereiht.
Eine Vorrichtung zur Rückführung des Tablettenüberschusses
Der von der Vorrichtung zur Aufreihung der Tabletten abgeleiteten Überschuß
wird über eine Druckluftfördereinrichtung wieder der Abführrinne zugeführt.
VISITAB 2 – BEDIENUNGSANLEITUNG
GEBRAUCHSANWEISUNG
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis