Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parkair Energy Solutions AQUA REVOLUTION MCW-Serie Betriebs Und Installationsanleitung Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.
Um
auch
die
Vakuummessgerät angeschlossene rote Leitung
mit Vakuum zu beaufschlagen, auch den roten
Absperrschieber mit der Aufschrift "HIGH" der
Druckmessergruppe öffnen.
9.
Überprüfen Sie den Vakuumgrad, den die
Pumpe erreichen kann, und prüfen Sie dann
den auf dem Vakuummessgerät erreichten
Wert.
10.
Unter den gleichen Bedingungen nach einigen
Minuten:
- Den gelben Absperrschieber "VAC" schließen.
- Die Vakuumpumpe ausschalten (diese muss
mit Absperrventil ausgestattet sein).
11.
Überprüfen Sie, ob das Vakuummessgerät
kein Abfallen des erreichten Vakuumgrads im
Vergleich zu dem bei Pumpenbetrieb misst.
Dieser Vorgang dient auch dazu, sicherzugehen,
dass
die
verwendeten
abgenutzt sind und daher Verluste vorliegen.
12.
Wenn
das
Vakuummessgerät
angemessenen Vakuumgrad anzeigt, einige
Minuten abwarten und dann die folgenden
Vorgänge ausführen:
- Den gelben Absperrschieber "VAC" schließen.
- Die Vakuumpumpe ausschalten.
- Überprüfen Sie, ob das Vakuummessgerät kein
Abfallen des erreichten Vakuumgrads im
Vergleich zu dem bei Pumpenbetrieb misst.
13.
Ändert sich der angezeigte Vakuumgrad nicht
(was darauf hinweist, dass im Kühlkreis keine
Verluste vorliegen):
- Die Vakuumpumpe wieder einschalten.
- Den Absperrschieber "VAC" öffnen.
- Den Vorgang der Vakuumbeaufschlagung
noch einige Minuten lang fortsetzen.
14.
Die Absperrschieber "LOW", "VAC" und "HIGH"
schließen.
- Einige Minuten abwarten und dann das Gerät
im Kühlbetrieb einschalten.
15.
Nachfüllen; Sollte die Installation aufgrund
der Länge der Leitungen ein Nachfüllen des
Kühlgases erfordern, wie folgt vorgehen:
- Das Gerät im Kühlbetrieb einschalten.
- Die Niederdruckleitung der
Druckmessergruppe angeschlossen lassen.
- Den Absperrschieber "VAC" geschlossen
halten.
- Die Kühlgasflasche an den Anschluss der
Druckmessergruppe angeschlossene Leitung
anschließen (siehe mit Kreis gekennzeichneten
Anschluss in der Abbildung).
- Den Absperrschieber der Gasflasche öffnen
(diese muss mit Schwimmer ausgestattet sein).
- Die Leitung entlüften und den Anschluss auf
der Druckmessergruppe leicht aufgeschraubt
lassen, bis Gas austritt, dann schnell wieder
verschrauben.
- Den Absperrschieber "LOW" öffnen.
- Die Gasflasche auf eine elektronische Waage
stellen.
- Dann in kurzen Abständen den Absperrhahn
"REF" öffnen, bis die erforderliche Menge
Kältemittel eingetreten ist.
an
das
elektronische
Leitungen
nicht
einen
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis