Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Protecto Betonierkonsole - SAFWAY Hunnebeck PROTECTO Aufbau- Und Verwendungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.16 PROTECTO Betonierkonsole

HINWEIS
HINWEIS
Alle Maße in mm, wenn nicht anders angegeben.
Die PROTECTO Betonierkonsole wird an Hohlwänden eingesetzt. Hängen Sie dazu
die Betonierkonsole am oberen Rand der Hohlwand ein und belegen Sie diese dann
mit Belägen. Zum Sichern der Beläge ist eine Holzeinlage in der Betonierkonsole
integriert. Der Seitenschutz aus PROTECTO Pfosten und Brettgeländer oder Schutzgittern
komplettiert die Betonierplattform.
Hinweis!
Der Aufstieg und die Montage erfolgt mit einem Fahrgerüst oder einer Hubbühne!
Hinweis!
Um die Betonierkonsole nach dem Betonieren einfach aushängen zu können,
wird der Zapfen der Konsole vor dem Betonieren in einen PVC-Einbausatz (z. B.
Robusta- Gaukel, Artikelnummer 320669) gesteckt.
Geländerbretter
Bohlen min. 250 x 50 Festigkeitsklasse C24 n. DIN EN 338
Folgende Lasten werden beim Einsatz der PROTECTO Betonierkonsole in die Hohl-
wände eingeleitet (siehe Tabelle):
Anforderung an die Hohlwände bei einer Horizontallast von H
• Ü < 0,35 m
• Betongüteklasse C30/37
• Betonstahlmatte Q257
(alternativ R257 mit Trageisen vertikal)
• Betonüberdeckung der Betonstahlmatte: 40 mm
(von der Außenseite gemessen!) oder bauseitiger Nachweis!
PROTECTO®
= 6,0 kN:
k
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SAFWAY Hunnebeck PROTECTO

Inhaltsverzeichnis