5.6
Besonderheiten des deutschen Mautservices
INFORMATIONEN ÜBER DEN MAUTSERVICE DEUTSCHLAND-BAG
Spezifikationen zum Mautservice Deutschland-BAG (DEbag) und Informationen über Ausnahmen für die Maut:
hwww.bag.bund.de/DE/Navigation/Verkehrsaufgaben/Lkw-Maut/lkw-maut_node.html
Service-spezifische veränderliche Parameter
Beim Mautservice Deutschland (DEbag) muss der Fahrer die folgenden Parameter in der OBU auf den aktuellen
Stand aktualisieren:
•
Anzahl an Aufliegerachsen
•
Aktuelles Bruttogewicht Das aktuelle Bruttogewicht (GTW) ist das maximal zulässige Gesamtgewicht von
Zugmaschine und aktuell angekuppeltem Auflieger.
Achsen: Die aktuelle, tatsächliche Anzahl an Achsen für die Fahrzeugkombination (Zugmaschine + Auflieger)
wird angezeigt. Diese Anzeige kann je nach angekuppeltem Auflieger abweichen, daher müssen die
Aufliegerachsen separat vom Fahrer in der OBU konfiguriert werden.
Gewicht: Der neue Wert für das Bruttogewicht muss aktualisiert werden, wenn ein Auflieger an die
Zugmaschine angekuppelt wird. Das aktuelle Bruttogewicht (GTW) ist das maximal zulässige Gesamtgewicht
von Zugmaschine und aktuell angekuppeltem Auflieger.
Bei der Auswahl des Gewichtsbereichs wird im OBU-Menü, z. B. > 7,5 t und < 12 t, immer der niedrigere Wert
auf dem OBU-Bildschirm angezeigt.
Beispiele für die Gewichtsanzeige in der OBU für DEbag:
Liegt das Gewicht unter 7,5 t, lautet die
Anzeige „Mautfrei".
DEbag, Gewicht zwischen 7,5 und 12t
→≥7,5t
DEbag, Gewicht zwischen 12 und 18 t
→≥12t
DEbag, Gewicht > 18 t
→>18 t