T4E OBU-Handbuch
Die T4E OBU ist aktiv und betriebsbereit.
Sie können losfahren. Bitte beachten Sie die auf dem Display angezeigten Informationen.
Achtung! Falls die LED gelb leuchtet, prüfen Sie die Meldung auf dem OBU-Display. Die OBU ist
entweder
•
noch nicht personalisiert oder
•
der Mautservice für das Gebiet, in dem sich das Fahrzeug derzeit befindet, ist nicht
aktiviert, steht in der OBU nicht zur Verfügung oder
•
Es gibt kein elektronisches Mauterfassungssystem (z. B. Niederlande).
Bitte überprüfen Sie (über das Display-Menü), welche Mautservices aktiviert sind. Falls Maut
bezahlt werden muss, verwenden Sie Mauterfassungsgeräte eines lokalen Mautanbieters.
Kritisches Problem, Mauterfassung beeinträchtigt, nicht losfahren. Die T4E OBU ist nicht aktiv,
aber betriebsbereit. Es erscheinen eine rote Statusanzeige und eine Fehlermeldung
•
im Fall eines technischen Defekts
•
Mauterheber),
•
oder wenn die OBU länger als 30 Min. kein GPS-Signal empfängt.
Fahren Sie in diesen Fällen nicht mit der OBU und wenden Sie sich an Ihren Kundenservice.
Falls Sie aus offensichtlichen Gründen keinen GPS-Empfang haben, wenn Sie sich
beispielsweise in einem Tunnel oder einer Garage befinden, fahren Sie an einen Standort mit
GPS-Empfang.
Wenn die Statusanzeige rot leuchtet, blinkt sie gleichzeitig (standardmäßig), um ein Problem
zu melden.
Weiterführende Informationen zur Überprüfung der T4E OBU finden sich in Kapitel
7Fehlerbehebung.
Summer - zur akustischen Signalisierung:
•
Signalisierung von durchgeführten Aktionen oder Warnmeldungen, z. B. kein GPS-Signal
•
Feedback zu Benutzer-Interaktionen, z. B. Änderungen im Menü
•
Signalisierung zusätzlicher Informationen während der Fahrt.
Version 2.2, GM4.3
oder falls der Mautservice gesperrt wurde (vom Servicepartner oder dem
25.
Mai 2020