Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BEER Vulcano Anleitung Zur Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Reinigung Und Wartung Seite 37

Multifunktionale verkaufsvitrine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Keine Dampfproduktion, obwohl
Gerät eingeschaltet.
Gelbe LED leuchtet nicht.
Grüne LED leuchtet.
Keine Dampfproduktion, obwohl
der Befeuchter eingeschaltet ist.
Gelbe und grüne LED
leuchten nicht.
Die eingestellte Feuchte wird nicht
erreicht.
Kein Dampfaustritt aus dem
Dampfverteiler
Periodisch tritt Wasser aus dem
Ablaufschlauch, ohne dass die
Pumpe elektrisch angesteuert wird.
Abschlämmpumpe arbeitet, aber es
wird kein Wasser abgepumpt.
Zylinder wird nach einer
Abschlämmung völlig entleert,
obwohl Pumpe abgeschaltet wurde.
Beer Grill AG
Allmendstrasse 7
Tel. +41 (0)56 618 7800
CH – 5612 Villmergen
Fax +41 (0)56 618 7849
01_Installationsanleitung_Bedienung_Vulcano_V11_310616
Übersteigt die Feuchtigkeit
den ein gestellten Wert des
Hygrostaten oder Feuchte-
fühlers, so liegt keine
Anforderungen vor.
Bei falscher Regelsignal-
anpassung kann das Gerät
nicht anlaufen.
Sicherheitskette ausgelöst.
Ist keine Sicherheitskette
vorhanden, so verhindert ein
Fehlen der Brücke zwischen
den Klemmen 1 und 2 ei-
nen Anlauf des Gerätes.
Die Steuersicherung F1 1.6 A
ist defekt.
Ausfall der Phase L1. (Externe
Sicherung hat ausgelöst oder ist
defekt.)
Die Feinsicherung 1,25 A auf
der Platine ist defekt.
Die Leistungsbegrenzung des
Gerätes verhindert volle
Leistungsabgabe.
Das Gerät wird in "Zylinder
Vollstand" betrieben.
Nominelle Geräteleistung
reicht nicht aus.
Ausfall einer Phase
(externe Sicherung defekt)
Dampfleitung falsch verlegt.
(Wassersack)
Überdruck im Kanalsystem
(Max. Überdruck 1500 Pa)
Zylinderabfluss ist verstopft.
Belüftungsröhrchen im
Rohrbogen ist verstopft.
(Siehe Kapitel
"Wirkungsweise"*, Pos. 3).
Abschlämmschlauch ist in
einem geschlossenen System
angeschlossen
Beer Grill GmbH
Körnerstrasse 14 a
Tel. +49 (0)71 61 659 876
D – 79539 Lörrach
Fax +49 (0)71 61 659 879
Einstellung oder eventuell Funktion
der Fühler und des Reglers überprü-
fen.
Regelsignal und Einstellung auf der
Platine überprüfen. (Schaltplan)
Fehlfunktion suchen und beheben.
Brücke installieren. (Schaltplan)
Prüfen gemäss Schaltplan
Feinsicherung überprüfen und
auswechseln. Siehe auch Kapitel
"Schaltpläne" in dieser Betriebs-
anleitung.
Externe Sicherung auswechseln und
Ursache für das Auslösen suchen.
Feinsicherung überprüfen und ggf.
auswechseln. Siehe auch Kapitel
"Anschlüsse L3-Steuerung" in dieser
Betriebsanleitung.
Potentiometer-Einstellung für Leis-
tungsbegrenzung auf der Platine
verändern. (Schaltplan)
Siehe Meldung Zylinder Vollstand.
Leistungsdaten überprüfen
Elektroden auf unterschiedliche Ab-
nutzung prüfen und ggf. angleichen.
Dampfschlauch gem. Kapitel "Ein-
bauarten" * verlegen.
Ablaufschlauch verlängern, ggf.
Rücksprache mit Hersteller halten.
Zylinderabfluss säubern.
Belüftungsröhrchen
reinigen
Rohrbogen auswechseln.
Abschlämmschlauch
in
Trichter leiten
info@beergrill.com
www.beergrill.com
Seite 37
ggf.
offenen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis