Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BEER Vulcano Anleitung Zur Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Reinigung Und Wartung Seite 29

Multifunktionale verkaufsvitrine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler
Kein Aufheizen
Display ist AUS (dunkel)
Kein Aufheizen
Display ist AUS (dunkel)
Ungenügende Heizleistung
Display ist AN (leuchtet)
Keine Reaktion der
Displayanzeige im
Ceranfeld beim Drehen des
Temperaturreglers
Heizleistung stellt innerhalb
von Minuten an und ab,
Lüfter arbeitet
Heizleistung stellt innerhalb
von Minuten an und ab,
Lüfter arbeitet nicht
Heizleistung stellt innerhalb
von Minuten an und ab
(nach einer längeren,
fortwährenden Betriebszeit)
Das Kühlsystem (Lüftung) beginnt zu arbeiten, wenn die Temperatur des Kühlblechs 60°C
übersteigt. Bei Kühlblech-Temperaturen über 75°C, reduziert sich die Leistung automatisch.
Die Volle Leistung des Gerätes wird bei einer Kühlkörpertemperatur von 70°C wieder frei
geschaltet.
Beer Grill AG
Allmendstrasse 7
Tel. +41 (0)56 618 7800
CH – 5612 Villmergen
Fax +41 (0)56 618 7849
01_Installationsanleitung_Bedienung_Vulcano_V11_310616
Mögliche Ursache
Keine Stromzufuhr
Temperaturdrehschalter in AUS-
Position (0)
Hauptschalter / Wahlschalter
Induktionseinheit defekt
Behälter/Geschirr zu klein
(Durchmesser Schalenboden
weniger als 15 cm, oder
ungeeignetes Material)
Behälter ist nicht über der
Heizzone platziert (Behälter
kann nicht erkannt werden)
Ungeeigneter Behälter
Induktionseinheit defekt
Verwendete Schale ist nicht
geeignet
Luftkühlungssystem blockiert
Umgebungstemperatur ist zu
hoch. Das Kühlsystem kann das
Induktionseinheit nicht in der
normalen Betriebstemperatur
halten
Induktionseinheit defekt
Temperaturdrehschalter defekt
Luftkühlsystem ist behindert
Lüfter defekt
Lüfter-Überwachung defekt
Spule überhitzt, Heizzone zu
heiss
Leerkochen, Wasser fehlt im
Behälter
Beer Grill GmbH
Körnerstrasse 14 a
D – 79539 Lörrach
Massnahmen
Prüfen Sie, ob das Gerät mit dem Stromnetz
verbunden ist (Netzkabel eingesteckt)
Netz-Sicherungen prüfen
Solltemperatur wählen
Prüfen Sie, ob der Wahlschalter beim
Indiktionssymbol auf ein steht.
Induktionsfunktion nicht mehr anwählen und
Servicepartner kontaktieren
Verwenden Sie nur qualitativ hochstehendes
Induktionsgeschirr
Schieben Sie die GN Schale oder die
Gusseisenpfanne ins Zentrum der Heizzone
(GN-Felder)
Verwenden Sie Induktionsgeschirr
Induktionsfunktion nicht mehr anwählen und
Servicepartner kontaktieren
Setzen Sie nur qualitativ hochstehendes
Induktionsgeschirr/GN-Schalen ein und
vergleichen Sie das Ergebnis mit „Ihrer"
Schale
Prüfen Sie den Luftein und –austritt (kein
Verstauraum)
Stellen Sie sicher, dass keine heisse Luft
angesaugt wird. Reduzieren Sie die
Umgebungstemperatur max. 26°C. Die
Temperatur der Luftzufuhr darf 40ºC / 110ºF
nicht übersteigen
Induktionsfunktion nicht mehr anwählen und
Servicepartner kontaktieren
Induktionsfunktion nicht mehr anwählen und
Servicepartner kontaktieren
stellen Sie sicher, dass die Luftzufuhr und -
ausfuhr nicht behindert sind. (kein
Verstauraum)
Servicepartner kontaktieren
Induktionsfunktion ausschalten.
Gusseisenpfanne oder Gefässe entfernen
und Behälter mit Wasser auffüllen. Warten
bis die Heizzone abgekühlt ist
Tel. +49 (0)71 61 659 876
Fax +49 (0)71 61 659 879
info@beergrill.com
www.beergrill.com
Seite 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis