Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoll CMS 830 S Betriebsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

30
Mit Hilfe eines Hubmagneten wird das Fadenleitsystem in Arbeitsposition
angehoben. Es hat folgende Aufgaben:
 Fadenleitbügel: Fährt der Fadenführer in die Klemm-Schneidposition
wird der Faden sicher von der Fadenklemm- und Schneideinrichtung
erfasst. 
Wird der Fadenführer wieder eingesetzt, hält ein Bügel den Faden tief,
damit er sicher von den Nadeln erfasst wird, auch wenn der
Fadenführer außerhalb der Fadenklemm- und Schneideinrichtung
abgestellt war.
 Fadenklemme: Wird der Fadenführer wieder eingesetzt, wird der Faden
in die Fadenklemme eingelegt. Sie hält den Faden so lange fest, bis er
durch die Zugkraft des Gestricks aus der Klemme gezogen wird. Die
Fadenklemme verhindert, dass das Fadenende von den Walzen des
Hilfsabzugs erfasst wird und sich um die Walzen wickelt. Die Spaltbreite
(Klemmkraft) der Fadenbremse ist über eine Schraube einstellbar. Die
Fadenklemme wird über einen Befehl im Sintralprogramm geöffnet.
Beschreibung der Strickmaschine
Fadenführung 2.2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cms 730 s633625Cms 933771773

Inhaltsverzeichnis