Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Setup-Daten

5.3 Setup1 oder Setup2 nutzen

5.3 Setup1 oder Setup2 nutzen
Setup1
Setup2
Setup2 --> 1
konvertieren
Setup1 --> 2
konvertieren
Wie erzeugen Sie eine Setup-Datei?
 Bei der Mustererstellung auf der M1plus erstellen.
Ab der M1plus-Version 5.2 können Sie wählen, ob Sie Setup-Daten im
Sintral, Setup1- oder Setup2-Daten verwenden wollen.
 Von Hand an der Maschine erstellen (nur bei Setup1 möglich).
bei allen Maschinen einsetzbar
(OKC, ST 468, ST 268, ST 168, ST 811, ST 711)
nur bei OKC-Maschinen einsetzbar (ab V 2.1)
Nur auf der M1plus (ab V. 5.2) möglich.
Beispiel:
Setup2-Muster der CMS 530 für eine CMS 330 konvertieren:
1. Muster laden und Funktion "Maschine/Feinheit/Setup-Typ
ändern" aufrufen.
2. Im "Maschinen-Explorer" den entsprechenden Setup-Typ
für die Maschine einstellen.
3. Technikbearbeitung starten.
oder
4. Funktion "MC-Programm erstellen..." aufrufen.
5. Funktion "MC-Programm extrahieren..." aufrufen.
 sin; jac und set-Dateien werden erstellt.
Setup1-Muster können nicht automatisch zu Setup2 konvertiert
werden.
Beispiel:
Setup1-Muster der CMS 330 zu einem Setup2-Muster für eine
CMS 530 umarbeiten:
1. Muster laden und Funktion "Maschine/Feinheit/Setup-Typ
ändern" aufrufen.
2. Im "Maschinen-Explorer" den entsprechenden Setup-Typ
für die Maschine einstellen.
3. Parameter und Funktionen entsprechend Setup2 ändern
und ergänzen.
4. Technikbearbeitung starten.
oder
5. Funktion "MC-Programm erstellen..." aufrufen.
6. Funktion "MC-Programm extrahieren..." aufrufen.
 sin; jac und setx-Dateien werden in einer zip-Datei
gespeichert.
279

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cms 730 s633625Cms 933771773

Inhaltsverzeichnis