Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

398

7.6 Nadelauswahl-Verschiebung

Voraussetzung:
 Betriebssystem der Strickmaschine: OKC-Betriebssystem V 2.5 (oder
höher).
Bei diesem Test wird die Zusammenarbeit des Impulsgebers, der
Steuerung und den einzelnen Auswahlsystemen synchronisiert. Dies
geschieht mit Hilfe einer Testreihe. Dabei wird bei unterschiedlichen
Reaktionszeiten untersucht, ob die Nadeln zum Stricken in die Position
"Masche" ausgetrieben werden oder nicht. Dies müssen Sie in beiden
Schlittenrichtungen kontrollieren. Die Testergebnisse tragen Sie in eine
Tabelle ein. Abschließend wird aus diesen Testergebnissen die optimale
Reaktionszeit berechnet.
Die Nadelauswahl-Verschiebung wird in folgenden Schritten durchgeführt:
 Impulsgebertyp einstellen [-> 399]
 Vorbereitende Tätigkeiten [-> 402]
 Impulsgeber Referenzwerte zurücksetzen, Schlittenreferenzfahrt
durchführen [-> 403]
 Nadelauswahl-Verschiebung manuell ermitteln [-> 404]
Zeitbedarf
Manuell:
Führen Sie die Testreihe manuell aus, benötigen Sie, je nach
Maschinenfeinheit, zwischen 2 und 4 Stunden.
Automatisch:
In Ihrer Vertretung oder bei Stoll steht das Mess-System
"JNA" (Justage-Nadel-Auswahl) zur Verfügung. Mit diesem
Mess-System wird die Testreihe automatisch ausgeführt.
Zeitbedarf: 30-60 Minuten.
Mess-System "JNA"
Mit dem Mess-System "JNA" erhalten Sie eine Anleitung wie
Sie die Nadelauswahl-Verschiebung durchführen.
Den Abschnitt "Nadelauswahl-Verschiebung manuell
ermitteln" in dieser Anleitung brauchen Sie nicht ausführen.
Strickmaschine instand halten
Nadelauswahl-Verschiebung 7.6
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cms 730 s633625Cms 933771773

Inhaltsverzeichnis