Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoll CMS 830 S Betriebsanleitung Seite 107

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Mit der Strickmaschine produzieren
3.5 Fehler im Gestrick beheben
Funktion "Sauberstricken"
bei einem M1-Muster
Wenn Sie beim Sauberstricken defekte Nadeln
bemerken:
➜ Sauberstricken stoppen und defekte Nadeln wechseln.
5. Wenn das Gestrick so lang ist, dass es in den Hauptabzug eingelegt
werden kann, dann die Maschine mit der Einrückstange stoppen.
6. Hauptabzug öffnen, Gestrick in den Hauptabzug einlegen und
Hauptabzug schließen.
7. Um das Strickprogramm zu starten, auf die Taste "SP ab Zeile 1"
tippen.
8. Maschine mit der Einrückstange starten.
Voraussetzungen:
 das Strickprogramm ist auf der M1 erstellt worden
 Bei der Erstellung des Musters ist der Menüpunkt "Sauberstricken"
aktiviert worden
Fenster "Maschine Start"
Einstellung
Funktion
#90=0
Funktion "Sauberstricken" ist ausgeschaltet
#90=1
Funktion "Sauberstricken" ist eingeschaltet. Je nach Feinheit der
Maschine wird eine bestimmte Reihenzahl (Feinheit x 4)
gestrickt. Bei einer Maschine der Feinheit E10 werden
insgesamt 40 Strickreihen gearbeitet.
#90=n
Wenn dies zu viele Strickreihen sind, kann der "#90" auf eine
andere Zahl eingestellt werden. Es werden zwei Strickreihen,
ähnlich der Funktion "Sauberstricken", so oft wiederholt, wie
"#90" eingestellt ist. Beispiel: #90=15. Es werden insgesamt 30
Strickreihen (2 x 15) gearbeitet.
#L, #R
Einstellen der Gestrickbreite für die Funktion "Sauberstricken".
Standardeinstellung: Anfangsbreite (#L=#51, #R=#52)
VORSICHT
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cms 730 s633625Cms 933771773

Inhaltsverzeichnis