Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.13 Fadenklemme einstellen

202
Die Fadenklemme besteht aus einer Blattfeder, welche gegen ein
Klemmstück drückt. Die Fadenklemme kann eine bestimmte Anzahl von
Fäden aufnehmen. Wird diese überschritten, werden die weiteren Fäden
nicht mehr geklemmt. Um dies zu verhindern, ist die Spaltbreite
(Klemmkraft) des Klemmblechs einstellbar.
Die optimale Spaltbreite ist abhängig von:
 der Feinheit der Maschine
 der Dicke der eingesetzten Fäden
 der Anzahl der Fäden, welche geklemmt werden
Fadenklemme einstellen:
✔ Die Fadenklemme ist geschlossen.
1. Schraube (1) am Klemmstück lösen.
Einstellen der Fadenklemme
2. Spaltbreite einstellen. Dazu die Position des Klemmstücks mit einer
Fühllehre einstellen (Standardeinstellung: 0,1 mm ± 0,05).
3. Schraube (1) festziehen.
4. Diese Einstellung kontrollieren, während die Maschine strickt.
Einstellung Erläuterung
richtig
Wenn die Fadenklemme alle Fäden sicher in der Klemme hält, bis
 sie durch die Zugkraft des Gestricks aus der Klemme gezogen
werden.
 das Klemmblech durch einen Befehl im Strickprogramm geöffnet
wird.
falsch
Der Faden springt auf das Nadelbett und verursacht Störungen.
Strickmaschine einstellen
Erweiterte Einstellungen 4.2
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cms 730 s633625Cms 933771773

Inhaltsverzeichnis