Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Mit der Strickmaschine produzieren
3.3 Produzieren
3.3.4 Laufzeit überwachen
3. Wenn die Strickmaschine anhalten soll, wenn eine bestimmte
Bedingung erfüllt ist, dann im Feld "Bedingter Stopp" eine Bedingung
auswählen.
Stopp in Minuten
Stopp in Sintralzeile
Stopp in Jacquardzeile
Stopp bei #/RS
Stopp bei Gestrickteilende
4. Den entsprechenden Wert für die Bedingung eintragen. Einstellung
bestätigen.
Wenn ein bedingter Stopp aktiv ist, wird in der Statuszeile ein
Stopp-Schild angezeigt.
Damit das Fenster "Laufzeitüberwachung" angezeigt wird,
muss es im Fenster "Knit Report Konfiguration" aktiviert
werden. (BootOkc --> Restart and Configuration --> Knit
Report Konfiguration -> Zusätzliche Funktionstasten)
Im Fenster "Laufzeitüberwachung" werden die Laufzeiten von
Sequenzlisten, Sequenzen oder Aufträgen, ihrer Einzelelemente oder
einzelner Muster erfasst und angezeigt.
Dadurch wird die Ausgabe der Befehle MIN, MINSEQ und MINSEQEL um
umfangreiche Strickprozessdaten erweitert:
 Anzeige der Laufzeit eines Musters (Sequenz, Sequenzelement,
Auftrag).
Es werden jeweils die aktuelle, letzte, minimale, maximale und
durchschnittliche Laufzeit angezeigt.
 Anzeige der voraussichtlichen Restlaufzeit eines Musters (Sequenz,
Sequenzelement, Auftrag).
 Anzeige der Anzahl der gestrickten und noch zu strickenden Teile.
 Anzeige der Laufzeit mit oder ohne Lade- und Standzeiten.
Restlaufzeit in Minuten
Wenn die eingestellte Sintralzeile erreicht wird
Wenn die eingestellte Jacquardzeile erreicht
wird
Wenn der Speicher oder Rapportschalter den
eingestellten Wert erreicht hat
Wenn das Gestrickteil fertig gestrickt ist
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cms 730 s633625Cms 933771773

Inhaltsverzeichnis