Geräte-Identifikation
2
Geräte-Identifikation
2.1
Typenschild
Vergleichen Sie zur Identifizierung Ihres Geräts den vollständigen Bestellcode und die Erläuter-
ung der Ausführungen auf dem Lieferschein mit den Angaben auf dem Typenschild.
Abb. 1:
Erläuterung des Typenschild - siehe nachstehende Tabelle
1
Order-Code
2
Serien-Nummer
3
TAG-Nummer
4
TAG-Nummer
5
Release-Nummer
(Änderungsstand)
!
Hinweis!
• Die Release-Nummer gibt den Änderungsstand des Geräts an. Hierbei wirkt sich eine Verän-
derng der letzten beiden Ziffern nicht auf die Kompatiblität aus - siehe auch Kapitel 7.
• Auf dem Typenschild ist der MWP (Maximum Working Pressure/max. Betriebsdruck)
angegeben. Dieser Wert bezieht sich auf eine Referenztemperatur von +20 °C und darf über
unbegrenzte Zeit am Gerät anliegen.
Der Prüfdruck (Over Pressure Limit OPL) entspricht 1,5 mal MWP und darf nur zeitlich
begrenzt anliegen, damit kein bleibender Schaden entsteht.
4
Order Code:
1
Ser.-No.:
2
TAG:
3
4
Rel.:
5
6
7
p:
8
MWP:
9
6
7
8
9
10
Mat:
10
10
I out:
12
U:
13
1
2
4
3
Schutzart
Schutzart
Sensorbereich
max. Betriebsdruck
prozessberührende
Werkstoffe
Ceraphant T PTC31, PTP31, PTP35
10
11
L+
14
L–
P01-PTx3xxxx-18-xx-xx-xx-001
11
Elektronik
12
Stromausgang
13
Versorgungsspannung
14
Anschlussbild
15
Zulassungen
Endress+Hauser
15