Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indu-Sol PROmesh P9+ Benutzerhandbuch Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROmesh P9+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Web-Applikation
Aktivieren Sie die RSTP Funktion global, bevor Sie die entsprechenden Parameter konfigurieren.
Root Bridge Informationen
In diesem Feld werden die folgenden Parameter angezeigt:
Root-Port: Zeigt an, welcher Port als Root-Port arbeitet. Über diesen Port läuft der kürzeste Weg
zur Root Bridge
Root Bridge-ID: Identifikationsnummer der aktuellen Root Bridge, die zwischen den Geräten
ausgehandelt wurde.
Designated cost: Für die Verbindung zur Root Bridge berechnete Pfadkosten.
Root Bridge MAC-Adresse: Zeigt die MAC-Adresse der Root Bridge an.
Geräte Einstellungen
Konfigurieren Sie das Protokoll für ihren Anwendungsfall.:
Forward Delay: Die Zeit, die ein Port wartet, bevor er vom RSTP Learning und Listening Status in
den Forwarding Status umschaltet. Geben Sie einen Wert zwischen 4 und 30 Sekunden ein.
Maximum Age: Die Zeit, die eine Bridge vor dem Versuch einer Neukonfiguration wartet, ohne
Nachrichten des Spanning Tree Konfigurationsprotokolls zu erhalten. Geben Sie einen Wert
zwischen 6 und 40 Sekunden ein.
Bridge Priority: Dieser Wert wird für die Aushandlung der Root-Bridge genutzt. Die Bridge mit
dem niedrigsten Wert hat höchste Priorität und wird zur Root-Bridge gewählt. Der Wert muss
zwischen 0 und 61440 liegen und ein Vielfaches von 4096 sein.
Hello Time: Das Zeitintervall in dem der Switch BPDU Pakete (Bridge Protocol Data Unit) sendet,
um den aktuellen Status des RSTP zu überprüfen. Geben Sie einen Wert zwischen 1 und 10
Sekunden ein.
TX Hold Count: Gibt die maximale Anzahl der übertragenen Hello-Pakete innerhalb eines
Intervalls an. Erlaubt sind minimal 1 und maximal 10 Pakete.
PROmesh P9+ - Benutzerhandbuch
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis