Web-Applikation
Im Menü VLAN können zwischen der Ansicht VLANs und Ports wählen. Über die Übersicht VLANs können
Sie neue VLANs hinzufügen und nach Ports als „Untagged", „Tagged" oder als keinen Teilnehmer des
VLANs konfigurieren. Über die Seite Ports können Sie weiterhin eine PVLAN ID je Port hinterlegen.
Tagged (im Reiter VLANs konfigurierbar): Ports, welche in einem VLAN als Tagged konfiguriert
sind, versehen Ports mit einem VLAN Tag. In der Regel werden Switch – Switch verbinden als
Tagged konfiguriert. Ein Port kann in mehreren VLANs als Tagged Port konfiguriert sein.
Dadurch sind VLANs nicht nur auf einzelne Switche beschränkt, sondern können auch über
mehrere Switche hinweg betrieben werden.
Untagged (im Reiter VLANs konfigurierbar): Ports, welche in einem VLAN als Untagged hinterlegt
sind, können Pakete dieser VLAN ID empfangen und weiterleiten. Ein Port kann in mehreren
VLANs als untagged Port hinterlegt sein, wenn die an diesen Port angeschlossenen Geräte mit
mehreren VLANs kommunizieren sollen.
PVID (im Reiter Ports konfigurierbar): Für jeden Port kann nur eine PVID zugeordnet werden. Die
PVID bestimmt, welcher Switchinternen VLAN Gruppe das eingehende Paket zugeordnet wird.
Der VLAN Tag des Paket Headers wird dadurch noch nicht verändert. Erst, wenn das Paket den
Switch über einen Tagged Port verlässt, wird der VLAN Tag entsprechend der PVID des
eingehenden Ports eingetragen.
Ist die Funktion VLAN 802.1Q aktiviert, können Sie mit Hilfe des Hinzufügen Buttons ein neues VLAN
hinzufügen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit ein vorhandenes VLAN in der Liste auszuwählen
und mit Hilfe eines Buttons zu bearbeiten oder zu löschen.
Dabei werden Ihnen folgende weitere Daten angezeigt:
VLAN ID: Diese Identifikationsnummer ist einem VLAN eindeutig zugeordnet. Es sind VLAN IDs
zwischen 1 und 4094 möglich. Vergewissern Sie sich, dass die ID in Ihrem Netzwerk nicht von
einem anderen VLAN verwendet wird.
VLAN Beschreibung: Geben Sie hier den Namen für das neue VLAN ein. Maximal erlaubte
Länge des VLAN-Namens ist 50 Zeichen
Port ID: entspricht der auf dem Gehäuse gekennzeichneten Portnummer.
Status: Ist der Port aktiv oder nicht belegt.
Beschreibung: Hier ist eine nähere Erläuterung des Ports möglich. Diese kann unter
Portkonfiguration angepasst werden.
Ignorieren: Der Port ignoriert die ID-Kennzeichnung des aktuellen VLAN und kann nicht mit
diesem VLAN kommunizieren.
Untagged: siehe Seite 33
Tagged: siehe Seite 33
PROmesh P9+ - Benutzerhandbuch
33