Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mrp; Rstp - Indu-Sol PROmesh P9+ Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROmesh P9+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Web-Applikation
Die Verwendung der Redundanzprotokolle garantiert Ihrem Netzwerk eine erhöhte Ausfallsicherheit und
Verfügbarkeit im Fehlerfall. Der Ausfall einer Komponente wird aufgefangen und die nicht vom Ausfall
betroffenen Teilnehmer können weiterhin kommunizieren.

MRP

Das Media Redundancy Protocol ist ein Ringprotokoll für hochverfügbare Netzwerke. Die hohe
Verfügbarkeit wird durch redundante Kommunikationspfade ermöglicht, welche im Normalbetrieb
abgeschaltet sind. Die im Netzwerk verbundenen Teilnehmer arbeiten in einer Linientopologie, obwohl es
sich physikalisch um eine Ring handelt. Im Fehlerfall kann nach einer sehr kurzen Wiederherstellungszeit
über den zuvor deaktivierten Pfad kommuniziert werden.
MRP verwendet einen Redundanz-Manager der anhand spezieller Testpakete die Durchgängigkeit des
Rings testet und das Netzwerk im Fehlerfall umkonfiguriert und die Teilnehmer darüber in Kenntnis setzt.
Die garantierte Rekonfigurationszeit, bei bis zu 50 Geräten im Ring, beträgt 200 ms. In einer typischen
Anwendung beträgt die Rekonfigurationszeit normalerweise weniger als 50 ms.
Ring Konfiguration
Bitte beachten Sie, dass der Ring physikalisch erst geschlossen werden darf, wenn MRP vollständig
konfiguriert ist. Pro Ring muss ein Gerät als Manager konfiguriert sein. Die anderen Geräte müssen als
Client konfiguriert werden. Die folgenden Einstellungen sind bei MRP erforderlich:
Erster Ring-Port: Bitte wählen Sie einen Port aus, der als primärer Ring-Port arbeiten soll.
Zweiter Ring-Port: Legen Sie einen zweiten Port fest, der als sekundärer Ring-Port arbeiten soll.
Bitte beachten Sie, dass der sekundäre Ring-Port und der primäre Ring-Port verschieden sein
müssen.
Dieses Gerät arbeitet als: Bitte legen Sie fest, ob das Gerät als Manager oder als Client agieren
soll. Bitte beachten Sie, dass pro Ring nur ein Manager verwendet werden darf.

RSTP

Das Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP) ist eine standardisierte Methode, um gemischte Strukturen,
inklusive eines Ringes, im Netzwerk zu managen. Es verhindert Netzwerkschleifen, die durch redundante
Übertragungswege entstehen können, und beinhaltet einen Mechanismus zur automatischen Rekonfigu-
ration nach einem Geräte- oder Verbindungsausfall.
PROmesh P9+ - Benutzerhandbuch
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis