Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indu-Sol PROmesh P9+ Benutzerhandbuch Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROmesh P9+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Web-Applikation
Alarmauslöser hinzufügen und editieren
Durch Anklicken des Buttons mit dem "+"-Symbol können neue Alarme und Meldungen hinzugefügt
werden. Sind bereits Alarme vorhanden, so hat der Anwender die Möglichkeit diese per Button zu editieren
bzw. zu löschen. Im oberen Teil des Popups "Alarmtrigger" kann der Benutzer die verschiedenen Alarme
auswählen. Während des Anlegens und Editierens der Alarme können die zugehörigen Empfänger im
unteren Teil des Popups ausgewählt und auf diese Weise mit dem Alarmauslöser verknüpft werden, sofern
die Alarmempfänger bereits definiert wurden.
Alarmempfänger hinzufügen und editieren
Durch Anklicken des Buttons mit dem "+"-Symbol können neue Alarmempfänger hinzugefügt werden. Das
Relais ist bereits als Alarmempfänger vorhanden und kann nicht gelöscht, sondern lediglich mit
Alarmauslösern verknüpft werden. Neben diesem können noch die Empfänger E-Mail, SNMP und
PROFINET ausgewählt werden. Die zugehörigen Alarmauslöser können im unteren Teil des Popups mit
dem aktuellen Empfänger verknüpft werden.
Beim Simple Network Management Protokoll (SNMP), werden Fehlerbenachrichtigungen vom
Gerät erzeugt und unaufgefordert an eine Managementstation versendet. Da die Pakete nicht
bestätigt werden, kann das Gerät nicht feststellen, ob der Manager die Informationen erhalten
hat.
Beim Verwenden der E-Mail Funktion kann der Anwender eine E-Mailadresse und einen SMTP-
Server (Simple Mail Transfer Protokoll) angeben. Das Gerät versendet bei einem Alarm eine E-
Mail an den Benutzer. Optional kann die Authentifizierung aktiviert werden. Dazu müssen die
notwendigen Zugangsdaten eingegeben werden.
Der Alarmempfänger „PROFINET" ist nach Einbindung und Parametrierung des Switches in ein
Profinet-Netzwerk systemintern fest eingestellt und nicht im Gerät veränderbar. Die Alarmtrigger
zu den einzelnen Ereignissen werden in der Hardware-Konfiguration der Steuerung aktiviert.
Wird ein Trigger ausgelöst, kommt es zu einer Alarmmeldung des Switches an den Controller.
Diese Information kann daraufhin programmtechnisch innerhalb der SPS weiterverarbeitet
werden.
PROmesh P9+ - Benutzerhandbuch
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis